Full text: Grenzen und Grenzregionen

5. Es scheint, als habe man seither in steigendem Maße lineare Abgrenzungen 
vorgenommen, weil in technischer Hinsicht die gerade Linie zwischen 
präzis definierten Markierungspunkten die unstrittigste und damit wohl 
auch am leichtesten zu verabredende Verbindung ist. Die Nachteile solchen 
Verfahrens sind möglicherweise noch sehr lange verkannt worden. 
6. Der bislang postulierte Zusammenhang zwischen der Entwicklung des mo¬ 
dernen Staates im 13./14. Jahrhundert und linearer Grenzziehung ist kein 
primärer Erklärungsfaktor; er vermag aber die Intensivierung dieser Grenz¬ 
ziehungsform seit dem 13. Jahrhundert zu deuten. 
(Abschluß des Manuskripts am 11.02.1992) 
68
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.