Full text: Grenzen und Grenzregionen (22)

VORWORT 
Die Beiträge dieses Bandes gehen auf ein Symposium zurück, das vom 2.-4. Mai 
1991 mit Unterstützung der Stiftung Volkswagenwerk und des Ministeriums für 
Wissenschaft und Kultur des Saarlandes vom Forschungsschwerpunkt 
'Grenzregionen und Interferenzräume' der Philosophischen Fakultät der Uni¬ 
versität des Saarlandes unter Leitung der Herausgeber in Saarbrücken veranstaltet 
wurde. Die Mehrzahl der Referate dieses Symposiums wurde in diesen Band in 
überarbeiteter Form aufgenommen. Der Zielsetzung, dem Anspruch und den 
Konferenzsprachen des Symposiums gemäß wurden die Beiträge in der Mut¬ 
tersprache der Verfasser abgedruckt. Die nach Nationen und Wissenschaften 
unterschiedlichen Gewohnheiten der Manuskriptabfassung wurden nur leicht 
überarbeitet. Das Inhaltsverzeichnis und die Einleitung, die eine Kurzorientierung 
über den Inhalt der einzelnen Beiträge enthält, sind in den Konferenzsprachen 
Deutsch, Französisch und Englisch abgefaßt. 
Der Kommission für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung danken 
die Herausgeber für die Aufnahme in ihre Veröffentlichungsreihe. Die Satz¬ 
herstellung wurde weitgehend im Germanistischen Institut der Universität des 
Saarlandes vorgenommen, für die komputistische Betreuung der Texte ist vor 
allem Peter Gluting zu danken, für die Anfertigung einiger Karten dem Zeichner 
des Historischen Instituts der Universität, Raimund Zimmermann, für die 
Übersetzung der Einleitung und des Inhaltsverzeichnisses Frau Heide Hauck 
(Französisch) und Herrn Gerhard E. H. Meier (Englisch). 
Saarbrücken, im Juli 1993 
Wolfgang Haubrichs 
Reinhard Schneider 
5
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.