Full text: Grenzen und Grenzregionen

zutage. In der Anthologie Ent-Grenzung zum Beispiel, sind die Textblöcke geglie¬ 
dert unter den Titeln "Am Schlagbaum", "Diesseits, Jenseits, Hinüber", "Im Win¬ 
kel" und "Über die Schwelle": eine Klimax, die ihre eigene Geschichte erzählt. 
Der Begriff der Ent-Grenzung ist geeignet, die Dissi- und Assimilation für die Zu¬ 
kunft nicht als Problem, wohl aber als Alternative obsolet erscheinen zu lassen. 
Literatur 
Astei, Amfiid: Neues (& altes) vom Rechtsstaat & von mir, Frankfurt/Main 1978. 
Brecht, Bertolt: Gedichte 2, Frankfurt/Main 1967. 
Daemmrich, Horst S. und Ingrid: Themen und Motive in der Literatur, Tübingen 1987. 
Finck, Adrien / Weckmann, André / Winter, Conrad: ln dieser Sprache. Neue deutsch¬ 
sprachige Dichtung aus dem Elsaß, Hildesheim/New York 1981. 
Finck, Adrien: "Probleme der Geschichtsschreibung elsässischer Literatur des 20. 
Jahrhunderts", in: Literatur an der Grenze. Festgabe für Gerhard Schmidt-Henkel, hrsg. 
von Uwe Grund und Günter Scholdt, Saarbrücken 1992, S. 111-121. 
Franke, Hans: "E. M. Mungenast. Ein Dichter des heimlichen Lothringen", in: Die 
Westmark, V. Jg., Dezember 1937, S. 132-135. 
Groß, Rochus (Hrsg.): Ent-Grenzung. Texte aus Luxemburg, Trier und dem Saarland, 
Echternach 1982 (éditions phi 305). 
Harig, Ludwig: "Grenzgänge. Eine Spurensuche in den Pyrenäen", in: Tötungsverfahren: 
eine deutsch-deutsche Anthologie, hrsg. von Alfred Diwersy und Dorothea Kleine, Lebach 
1990, S. 124-157. 
Harig, Ludwig: "Nachbarn aus der Provinz für morgen", in: Campus 2/1988. 
Johnson, Uwe: "Berliner Stadtbahn", in: Ders.: Berliner Sachen, Aufsätze, Frankfurt/M. 
1975, S. 7-21. 
Johnson, Uwe: "Berliner Stadtbahn", in: Merkur VI (1961), H. 8, S. 722-733. 
Kuczynski, Kizystof A. / Schneider, Thomas (Hrsg.): Das literarische Antlitz des Grenz¬ 
landes, Frankfurt/M. usw. 1991. 
Merker-Stammlers Reallexikon der Deutschen Literaturgeschichte, Bd. II, Berlin 1977. 
Regler, Gustav: Das Ohr des Malchus, Köln/Berlin 1958. 
Regler, Gustav: Familie Dupont, unveröffentlichtes Manuskript, Arbeitsstelle für Gustav- 
Regler-Forschung, Universität Saarbrücken. 
Schmidt-Henkel, Gerhard: "Die deutschsprachige Literatur in Lothringen seit 1871 im 
historischen Prozeß", in: Zeitschrift fiir die Geschichte der Saargegend XXXVHI/XXXIX 
(Jg. 1990/91), S. 105-117. 
282
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.