Full text: Grenzen und Grenzregionen (22)

Literatur 
Beschomer 1933: Beschomer, H., Registrum dominorum marchionum Missnensium. 
Verzeichnis der den Landgrafen in Thüringen und Markgrafen zu Meißen jährlich in den 
Wettinischen Landen zustehenden Einkünfte. 1378. Hrsg, von H. Beschomer, I. Band, 
Leipzig und Berlin 1933. 
Blaschke 1990: Blaschke, K., Geschichte Sachsens im Mittelalter, Berlin 1990. 
Eichler 1965: Eichler, E., Etymologisches Wörterbuch der slawischen Elemente im 
Ostmitteldeutschen, Bautzen 1965. 
Eichler/Walther 1966/67: Eichler, E./Walther HL, Die Ortsnamen im Gau Daleminze, Bd. I- 
H, Berlin 1966/67. 
Eichler/Walther 1970: Eichler, E./Walther, H., "Ortsnamen und Besiedlungsgang in der 
Landschaft Nisane im frühen Mittelalter", in: Beiträge zum Slawischen Onomastischen 
Atlas, hrsg. von R. Fischer und E. Eichler, Berlin 1970, S. 75-90. 
Jedlicka 1978: Jedlicka, A., Die Schriftsprache in der heutigen Kommunikation, Prag 1978. 
Kluge/Seebold 1989: Kluge, F./Seebold, E., Etymologisches Wörterbuch der deutschen 
Sprache, 22. Aufl., Berlin 1989. 
Körner 1972: Körner, S,,Diepatronymischen Ortsnamen im Altsorbischen, Berlin 1972. 
Naumann 1964: Naumann, H., "Die 'Mischnamen'", in: Fischer, R./Eichler, E.,/Naumann, 
H./ Walther, H., Materialien zum Slawischen Onomastischen Atlas, Berlin 1964, S. 79-98. 
Naumann 1972: Naumann, H., Die bäuerliche deutsche Mikrotoponymie der meißnischen 
Sprachlandschaft, Berlin 1972. 
Neumann 1970: Neumann, I, Die bäuerlichen Familiennamen des Landkreises Oschatz, 
Berlin 1970. 
Neumann 1980: Neumann, I., Die Familiennamen der Stadtbewohner in den Kreisen 
Oschatz, Riesa und Großenhain bis 1600, Berlin 1981. 
Schwarz 1965/66: Schwarz, E., Volkstumsgeschichte der Sudetenländer. Teil I: Böhmen. 
Teil II: Mähren-Schlesien, München 1965/66,19872. 
Walther 1967: Walther, H., "Ortsnamenchronologie und Besiedlungsgang in der 
Altlandschaft Daleminze", in: Onomastica Slavogermanica, Bd. DI, hg. von R. Fischer, 
Berlin 1967, S. 99-107. 
196
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.