Full text: Zwischen Saar und Mosel (24)

Hanns Klein 
Zur Geschichte der leitenden Angestellten des 
EISENHÜTTENUNTERNEHMENS DER GEBR. STUMM WÄHREND DER 
Frühindustrialisierung, insbesondere zu Dr. h.c. Carl lichtenberger 
(1796-1883), Oberbuchhalter und Amateurastronom 
Vor rund zwanzig Jahren referierte der Jubilar auf den von der Ranke-Gesellschaft 
veranstalteten Büdinger Tagungen zum Thema wirtschaftliche Führungskräfte an 
der Saar zur Zeit der Frühindustrialisierung1 und würdigte das umfassende 
Engagement der einheimischen Kaufmanns- und Untemehmerfamilien in den 
verschiedenen Branchen der Saarwirtschaft, ausgenommen den vom preußischen 
Fiskus dominierten Bergbau. Anknüpfend an Herrmanns Ausführungen2, die nicht 
auf eigenen Untersuchungen beruhen, sondern sich als Überblick über den 
derzeitigen Forschungsstand der saarländischen Industrie- und Wirtschaftsgeschich¬ 
te verstehen, versucht nachstehender Beitrag, sich einer bislang hierzulande 
unbeachtet gebliebenen weiteren Führungsschicht - den teils dem Unternehmertum 
entstammenden, teils zu ihm aufschließenden sogen, leitenden Angestellten3 - 
zuzuwenden und aus dem Kreis der Spitzenleute des Hüttenkonzerns der Gebrüder 
Stumm mit Carl Lichtenberger (1796-1883) - quasi als Paradefall - eine Persön¬ 
lichkeit von beachtlichem beruflichen und außerberuflich-wissenschaftlichem For¬ 
mat zu präsentieren. 
1 H.-W. Herrmann, Die wirtschaftlichen Führungskräfte im Saarland in der Zeit der Frühindustriali¬ 
sierung 1790-1850, in: Deutsche Führungsschichten i. d. Neuzeit, hg. v. G. Franz, Bd. 6, Teil 1, S. 
281-309. 
2 Sie initiierten eine Vortragsreihe des STIL in Saarbrücken, die sich niederschlug in den Aufsätzen von 
H. KLEIN, Die Saarlande im Zeitalter der Industrialisierung, in: ZGSaarg. 29 (1981), S. 93-121, W. 
Läufer, Bevölkerungs- u. siedlungsgeschichtliche Aspekte der Industrialisierung a. d. Saar, in: ebd. 
S. 122-164, u. H.-W. Herrmann, Der Siegeszug der Dampfmaschine in der Saarindustrie, in: ebd. S. 
165-216. 
3 Dazu jetzt J. Kocka, Die Angestellten in der deutschen Geschichte 1850-1980, Göttingen 1981; 
Ders., Unternehmer in der deutschen Industrialisierung, Göttingen 1975; P. Lundgreen, Techniker 
in Preußen während der frühen Industrialisierung, Berlin 1975; L. U. SCHOLL, Ingenieure in der 
Frühindustrialisierung, 1978, sowie die Literatur in Anm. 11. 
313
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.