Full text: Das Saarrevier zwischen Reichsgründung und Kriegsende (18)

Heitjan, Emil, Zentrumspartei und Zentrumspresse an der Saar zur Zeit des 
Kulturkampfes (1872-1888), Saarlouis 1931. 
Herbig, E., Die Löhne im staatlichen Steinkohlenbergbau bei Saarbrücken, in: 
Jahrbuch für Nationalökonomie und Statistik 39/1910, S. 289-324. 
Ders., Das Saarbrücker Prämienhaus, Zeitschr. f. Berg-, Hütten- u. Salinenwesen 59/ 
1911, S. 506-571. 
Ders., Wirtschaftsrechnungen Saarbrücker Bergleute, Zeitschr. f. Berg-, Hütten- u. 
Salinenwesen 60/1912, S. 451-613. 
Horch, Hans, Der Wandel der Gesellschafts- und Herrschaftsstrukturen in der 
Saarregion während der Industrialisierung (1740-1914), St. Ingbert 1985. 
Kiefer, Peter, Die Organisationsbestrebungen der Saarbergleute, ihre Ursachen und 
Wirkungen auf den Bereich des Saarbrücker Bergbaues und ihre Berechtigung, 
Straßburg 1912. 
Kiefer, Peter, 25 Jahre Gewerkverein christlicher Bergarbeiter im Saarrevier, Saar¬ 
brücken 1929. 
Klaes, Erich, Die Entwicklung der Arbeitsverhältnisse im Saargebiet, Diss. Heidel¬ 
berg 1924 (Masch.). 
Klein, Ernst, Der Staat als Unternehmer im Saarländischen Steinkohlenbergbau 
(1750-1850), Viertel]ahresschr. f. Sozial- u. Wirtschaftsgesch. 57, 1970, 
S. 323-349. 
Ders., Geschichte der Saarländischen Steinkohlengrube Sulzbach-Altenwald 
(1841-1932), Saarbrücken 1987. 
Krause-Wichmann, Georg, Arbeiterverhältnisse im Saargebiet vor und nach dem 
Kriege, Diss. Giessen 1923 (Masch.). 
Mallmann, Klaus-Michael, „Saufkasinos“ und Konsumvereine. Zur Genossen¬ 
schaftsbewegung der Saarbergleute 1890-1894, in: Der Anschnitt 1980, 
S. 200-206. 
Ders., Die Anfänge der Bergarbeiterbewegung an der Saar (1848-1904), Saarbrücken 
1982. 
Ders., Volksfrömmigkeit, Proletarisierung und preußischer Obrigkeitsstaat. Sozialge¬ 
schichtliche Aspekte des Kulturkampfes an der Saar, in: Soziale Frage und Kirche, 
1984, S. 183-232. 
Ders., „Aus des Tages Last machen sie ein Kreuz des Herrn . . .“? Bergarbeiter, 
Religion und sozialer Protest im Saarrevier des 19. Jahrhunderts, in: W. Schieder, 
Volksreligiosität, 1986, S. 152-184. 
Ders. u. a. (Hg.), Richtig daheim waren wir nie. Entdeckungsreisen ins Saarrevier 
1815-1955, Berlin/Bonn 1987. 
Martin, Wilhelm, Land und Leute an der Saar. Eine Länderkunde des Saargebietes, 
Saarbrücken-Völklingen-Leipzig 1922. 
Maus, Peter, Bergmannsleben in Sulzbach/Saar im Wandel der Zeit, Ludwigsha¬ 
fen-Saarbrücken 1941. 
Müller, Erich, Die Entwicklung der Arbeiterverhältnisse auf den staatlichen Stein¬ 
kohlebergwerken in der Umgebung von Saarbrücken von 1816 bis 1903, Berlin 
1904. 
82
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.