wahren Stimmung des Volkes, nichts weiß vor allem von dem niederschmetternden Gefühl
der völligen Rechtlosigkeit und der politischen Machtlosigkeit des Volkes, das einfach
hinzunehmen gezwungen ist, was die französische Politik ihm auflädt unter Vergewaltigung
des öffentlichen Willens.
Wir wenden uns auch an Euch, Ihr Heimats- und Volksgenossen an der Saar! Ihr wißt, daß die
französische Politik Hand in Hand mit einer skrupellosen Propaganda im Saargebiet nichts
weiter will, als das Saargebiet trotz der Bestimmungen des Friedensvertrages endgültig
Frankreich einzuverleiben, zu annektieren. Nicht um Euretwillen, denn auch die französi¬
schen Staatsmänner wissen ganz genau, daß Ihr ein unverfälscht rein deutsches Volk seid,
sondern um des Kohlen- und Industriereichtums willen. Zielsicher arbeiten sie mit dem
nichtswürdigen Mittel: Zwietracht unter Euch zu säen. Sie benutzen dazu Eure inner¬
politischen Meinungsverschiedenheiten. Ihr steht einem entschlossenen Feinde gegenüber.
Schließt deshalb ebenso geschlossen Eure Reihen gegen diesen Euch von außen bedrän¬
genden Feind. Seid deshalb einig! Stellt inneren Streit und Hader zurück vor der Euch allen
gemeinsam drohenden Gefahr: die Vernichtung Eures Volkstums.
Seid einig und erhebt gemeinsam Eure Stimme vor Eurem Schutzherrn, dem Völkerbund!
Er soll durch den gemeinsamen Appell aller endlich einmal erkennen, daß Euch bitteres
Unrecht geschieht von einer Macht, die nur egoistische und materielle Interessen verfolgt
auf der Basis der Lüge!
LA Saarbrücken, Saar-Verein 1.
14. Rundschreiben Simons
Der Fiihrer
des Bundes der Saarvereine
PreuB. Staatsrat Gustav Simon
Gauleiter der N.S.D.A.P.
Koblenz - Trier - Birkenfeld
Koblenz, den 18.10.1933
Schloßstraße 45
Fernsprecher: Koblenz 3942
Rundschreiben 1
An die Ortsgruppen des Bundes der Saarvereine!
Deutsche Volksgenossen! Saarländer!
Das entscheidende Kampfjahr 1934 in unserem Ringen um die Rückgliederung des dem
Reich entrissenen Volks- und Gebietsteils an der Saar steht bevor. Damit tritt der Bund der
Saarvereine in den letzten und schwersten Abschnitt seiner Aufgaben.
Wir müssen in diesem Jahr aus der Verteidigungsstellung mit allen zur Verfügung stehenden
Mitteln, mit unserem ganzen Erfolg zum propagandistischen Angriff gegen die fremden und
separatistischen Versuche übergehen.
Treue um Treue!
Die Sache unserer deutschen Brüder im Saarland muß uns heiligste Verpflichtung sein.
Der Bund der Saarvereine muß im kommenden Jahr nicht allein jeden Abstimmungs¬
berechtigten im Reich, sondern darüber hinaus jeden Volksgenossen propagandistisch erfassen.
Durch das ganze deutsche Volk muß es wie ein einziger mächtiger Sturm gehen, der alle
Gelüste der Gegner zu Schanden werden läßt.
477