Full text: 75 Jahre Saar Ferngas AG

Erdgasförderung in der Bundesrepublik 1949 bis 1956 
3000- 
2500- 
2000-| 
E 
n 
z 1500- 
o 
£ 
1000- 
500- 
’ 1 
r T T — 1— ■- T*— 
1949 1951 1953 1955 1957 1959 1961 1963 1965 1966 
Vor allem seit Beginn der 60er-Jahre nahm die Erdgasförderung deut¬ 
lich zu. Nach und nach gingen immer mehr Städte dazu über, das Erd¬ 
gas dem Stadtgas beizumischen, so Hamburg 1956, Nordhorn 1958 
und Hannover 1960. Auch verschiedene Industriebetriebe wie die 
Farbwerke Höchst, die BASF in Ludwigshafen sowie mehrere Firmen 
in Darmstadt, Worms und Osnabrück nutzten seit 1954 Erdgas für ge¬ 
werbliche Zwecke.4 1958 kam Erdgas mit rund zehn Mio. Kubikmeter 
erstmals in der Elektrizitätswirtschaft zum Einsatz, Ab 1960 stellte auch 
die Eisen- und Stahlindustrie, der wichtigste gewerbliche Abnehmer der 
Gaswirtschaft, ihre Wärmewirtschaft sukzessive auf Erdgasfeuerung 
um. Nachdem im Verlauf der 60er-Jahre die Erdgasförderung weiter 
anstieg, stellten mehrere Städte, die sich in der Nähe der Erdgasfelder 
befanden, ihre Gasversorgung vollständig auf Erdgas um. Dazu gehör¬ 
ten Oldenburg 1960, Osnabrück, Bielefeld und Teile von München 
4 GW, 97. jg. (1956), Heft 21, S. 720 
396
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.