Full text: 75 Jahre Saar Ferngas AG (38)

gung. Auch die Gasreglerstation in Saarbrücken-St. Johann wurde Ziel 
eines Angriffs. Die Haiberger Hütte fiel nach einem Volltreffer auf 
mehrere Koksbatterien im Juli 1944 für längere Zeit als Gaslieferant 
aus.329 
Wegen der Materialengpässe und der Rationierung der Eisenkontin¬ 
gente und von Baumaterialien erwies es sich als immer schwieriger, die 
entstehenden Schäden zu beheben. Als weiteres Problem stellten sich 
mit zunehmender Kriegsdauer auch die Lieferengpässe bei der Stein¬ 
kohle heraus. Selbst eine Sonderaktion für die Zuteilung von Kohlen 
für die Hüttenkokereien brachte nur noch eingeschränkten Erfolg. Er- 
weiterungs- und Umrüstungsmaßnahmen der Erzeugungseinrichtungen 
gestalteten sich ab 1943 infolge der Materialengpässe sehr schwierig. 
Die Haiberger Hütte etwa zeigte bereits im März 1942 dem GIWE den 
Neubau einer Koksofenbatterie mit 20 Öfen an, die sich wahlweise mit 
Gichtgas oder Koksofengas betreiben ließen. Das überschüssige Koke¬ 
reigas - die Rede war von zunächst zehn Mio. Kubikmeter jährlich - 
sollte in das Ferngasnetz eingespeist werden.330 Doch der GIWE for¬ 
derte weitere Unterlagen an, zudem ordnete Speer im Dezember 1942 
an, sämtliche Bauvorhaben auf ihre Effizienz zu prüfen. Der Neubau 
der Koksbatterie kam deshalb erst im Januar 1943 zustande.331 
Ab September 1944 verzeichnete die Gasversorgung erhebliche Ein¬ 
brüche, die sich mit der Zerstörung der Kokereien der Neunkircher 
und Burbacher Hütte zuspitzten.332 Auch mussten die Betriebe die 
Erzeugungseinrichtungen nach der zwangsläufigen Räumung Anfang 
Dezember 1944 teilweise stilllegen. Dennoch hielt die SFG den Betrieb 
bis zum 20. März 1945, dem Tag des Einmarsches der Amerikaner in 
Saarbrücken, aufrecht; ab diesem Zeitpunkt kamen die Gaslieferungen 
gänzlich zum Erliegen.333 
329 Koblenz: R 13 XVII/22: Berichte des Melders Max Bethge zwischen 8.5. und 
3.8.1944 
330 BA Koblenz: R 12 11/476: Anzeige vom 18.3.1942 
33 ^ BA Koblenz: R 4/276: Protokoll vom 8.1.1943; 
33^ A Stadtverband Sbr. K III 813/04: Bericht über das 16. Geschäftsjahr 1943/44 
vom Mai 1946 
.333 ^ Stadtverband Sbr. K III 813/04: Bericht über das 17. Geschäftsjahr 1944/45 
vom Mai 1946; Vieler (1954), S. 10 
363
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.