Abbildungsverzeichnis
Die Landkreise im Saarland 1957 und das Warndt-Kohlenrevier 34
Absatz der eisen- und metallverarbeitenden Industrie des Saarlandes 81
Warenverkehr des Saarlandes mit dem Ausland 1956-1958 83
Die Preisentwicklung im Saarland 1954-1960 102
Stimmenverteilung bei der Landtagswahl 1955 . 117
Stimmen- und Sitzverteilung bei der Kommunalwahl 1956 133
Stimmenanteile der CDU nach Landkreisen und im Landesdurchschnitt 140
Stimmenanteile der SPD nach Landkreisen und im Landesdurchschnitt 141
Stimmen-und Sitzverteilung bei der zweiten Kommunalwahl 1960 142
Leistungen des Bundes im Zusammenhang mit der Eingliederung 158
Leistungen des Bundes im Zusammenhang mit der Eingliederung 159
Schuldenentwicklung der Gemeinden nach Landkreisen 1957-1960 167
Erwerbsstruktur im Saarland und in Nordrhein-Westfalen. Anteil der
Beschäftigten im jeweiligen Sektor an der aktiven Bevölkerung 178
Vergleich des Bruttoinlandsprodukts je Einwohner in den jeweiligen Preisen . 181
Steuereinnahmen von Bund und Ländern 1961-1965 184
Ausgaben der Länder 1961-1969 185
Schulden der Länder pro Einwohner 1961-1964 186
Verhältnis der Kreditmarktschulden der Länder zu ihren Gesamtschulden .... 187
Einnahmen ausgewählter Kommunen aus Finanzzuweisungen
nach Landkreisen 198
Schuldenentwicklung der Gemeinden nach Landkreisen 1959-1963 199
Bauinvestitionen der saarländischen Gemeinden nach Investitionsarten 200
Bauinvestitionen der Gemeinden im Jahr 1964 nach Gemeinde¬
größenklassen 201
Sitzverteilung bei der Kommunalwahl 1964 205
Neu errichtete oder verlegte Industriebetriebe im Saarland nach
Gründungszeiträumen 219
Differenz der Wachstumsraten der industriellen Nettoproduktion
gegenüber 1958 von Bundesrepublik und Saarland in Prozentpunkten 221
Beschäftigte und Umsätze in der saarländischen Industrie im Jahr I960 222
Die Erwerbstätigkeit im Saarland im Jahr 1961. Anteil
ausgewählter Wirtschaftsbereiche nach Landkreisen in Prozent 223
Umsatz und Ertragslage der Saarbergwerke AG 1961-1970 226
476