Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Hg.), Mitteilungen der Industrie- und Handels¬
kammer des Saarlandes 12 (1956) - 26 (1970)
Landesbank und Girozentrale Saar (Hg.), Wirtschaftsberichte 1958 (-1971), Saarbrücken 1958
(-1971)
Saar-Pfalz-Kanal-Verein e.V. (Hg.), Mitteilungsblatt, Saarbrücken 1963 (-1970)
Statistisches Amt des Saarlandes (Hg.), Einzelschriften zur Statistik des Saarlandes, Saar¬
brücken 1949ff.
-(Hg.), Saarländische Bevölkerungs- und Wirtschaftszahlen 1949ff., Saarbrücken 1949ff.
-(Hg,), Saarland in Zahlen. Sonderhefte, Saarbrücken 1957ff.
- (Hg.), Statistisches Handbuch für das Saarland 1955 (1963, 1976 u. 1978), Saarbrücken
1956 (1963, 1976 u. 1978)
Statistisches Bundesamt Wiesbaden (Hg.) Finanzen und Steuern, Reihe 3: Schulden und
Vermögen von Bund. Ländern und Gemeinden, I Schulden, 31. Dezember 1960ff., Stuttgart
u. Mainz 1961 ff,
- (Hg.), Finanzen und Steuern., Reihe 5: Sonderbeiträge zur Finanzstatistik. Kassenmäßige
Steuereinnahmen, Stuttgart u. Mainz 1960ff.
Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder der Bundesrepublik Deutschland, Kultur¬
politik der Länder 1960 (-1970), München 1960 (-1970)
Arbeitsgemeinschaft deutscher wirtschaftswissenschaftlicher Forschungsinstitute e.V. (Hg.),
Untersuchung ueber die Entwicklung der gegenwärtigen und zukünftigen Struktur von Ange¬
bot und Nachfrage in der Energiewirtschaft der Bundesrepublik unter besonderer Berücksichti¬
gung des Steinkohlenbergbaus, Berlin 1961
Bernhard Aubin, Friedrich-Wilhelm Baer-Kaupert u. Hans-Emst Folz, Saarvertrag und
EWG-Vertrag. Eine Untersuchung über die Rechtslage der saarländischen Wirtschaft nach
Abbau der Binnenzölle in der EWG (1.7.1968), Saarbrücken 1968
Batelle-lnstitut e.V. (Hg.), Analyse und Prognose der Arbeitsmarktentwicklung in Rhein¬
land-Pfalz und im Saarland. Bericht für das Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung,
3 Bde. Frankfurt a.M. 1969
Erich Becker, Rechts- und Verwaltungsfragen der kommunalen Neugliederung. Eine Erörte¬
rung von Problemen der Kommunalstruktur des Saarlandes unter dem Gesichtspunkt der
Raumordnung, veranlasst vom Landkreis Saarbrücken, Saarbrücken 1965
Dieter ßiehl u.a., Strukturprogramm Saar: Möglichkeiten einer aktiven Sanierung der Saar¬
wirtschaft. Ansatzpunkte, Maßnahmen, Kosten, Saarbrücken 1969
Adolf Blind, Unruhige Jahre an der Saar 1947 bis 1957. Ein Zeitzeuge erinnert sich, 2 Bde,
Frankfurt a.M. 1997
Werner Bosch, Wirtschaftliche Struktur und Volkseinkommen des Saarlandes, 2 Bde. Mainz
1953
Hans Buddeberg, Verlagerung des saarländischen Absatzes in die übrige Bundesrepublik und
in dritte Länder. Unter besonderer Berücksichtigung der betrieblichen Strukturverhältnisse in
der saarländischen weiterverarbeitenden Industrie. Gutachten, Saarbrücken 1958
Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung (Hg.), Die Standortwahl der Industrie¬
betriebe in der Bundesrepublik Deutschland im Zeitraum von 1955 bis 1960, Bonn 1961
- (Hg.), Standortwahl und Entwicklung von Industriebetrieben sowie Stillegungen in der
Bundesrepublik Deutschland mit Berlin (West) von 1955-1967, Bonn 1973
-(Hg.), Die Standortwahl der Industriebetriebe in der Bundesrepublik Deutschland und Berlin
(West). Neuerrichtete, verlagerte und stillgelegte Industriebetriebe in den Jahren 1970 und
1971, Bonn 1975
415