BAUMANN, O.: Die Viktringer Wirren 1481-1501, in: Cistercienser-Chronik 49
(1937), S. 161,200 und 227.
BENDER, W.: Zisterzienser und Städte. Studien zu den Beziehungen zwischen den
Zisterzienserklöstem und den großen urbanen Zentren des mittleren Mo¬
selraumes (12.-14. Jahrhundert) (Trierer Historische Forschungen, Bd. 20),
Trier 1992.
BENOIT, A.: Coup d'oeil sur les abbayes de Cîteaux en Lorraine, in: Journal de la
Société d'Archéologie Lorraine et du Musée Historique Lorrain 46 (1897), S.
83-87.
BENOIT , J.-M.: Moulins et Meuniers des Pays de la Nied, Metz 1988.
BERLIERE, U: Les élections abbatiales au moyen-âge (Académie royale de
Belgique. Classe des lettres et des sciences morales et politiques. Mémoires
collection in-8°, 2e série, t. XX, fasc. 3), Brüssel 1927.
BERLIERE, U: L'exercice du ministère paroissial par les moines dans le haut
moyen- âge, in: Revue Bénédictine 39 (1927), S. 227-250 und S. 340-364.
BETTINGER, F.: Histoire de Sierck-s.-Moselle, hg. v. E. Bettinger, Saarlouis
1987.
BEYER, H./ELTESTER, L./GOERZ, A.(Hg.): Urkundenbuch zur Geschichte der
jetzt die Preußischen Regierungsbezirke Trier und Coblenz bildenden mit¬
telrheinischen Territorien (-1269), 3 Bde., Koblenz 1860-74.
BÖHMER, J.F./FICKER, J./WINKELMANN, E.: Regesta Imperii V. Die Regesten
des Kaiserreichs unter Philipp, Otto IV, Friedrich II, Heinrich (VII), Conrad
IV, Heinrich Raspe, Wilhelm und Richard, 1198-1272, 3 Bde., Innsbruck
1881-1901.
BONAINI, F.: Acta Henrici VII. Romanorum Imperatoris et Monumenta quaedam
alia suorum temporum historiam illustrantia, Teil 1, Florenz 1877.
BOSL, K.: Die Reichsministerialität der Salier und Staufer: ein Beitrag zur
Geschichte des hochmittelalterlichen deutschen Volkes, Staates und Reiches
(Schriften der Monumenta Germaniae historica 10), 2 Teile, Stuttgart 1950/51.
BOULANGE, G.: Promenade archéologique dans la vallée de la Canner. Villers-
Betnach, in: L'Austrasie 5 (1857), S. 212-227.
BREDERO, A.H.: Das Verhältnis zwischen Zisterziensern und Cluniazensem im
12. Jahrhundert: Mythos und Wirklichkeit, in: Die Zisterzienser. Ordensleben
zwischen Ideal und Wirklichkeit, Ergänzungsband, hg. v. K. Elm unter
Mitarbeit von P. Joerißen, Köln 1982, S. 47-60.
BRESSLAU, H.: Handbuch der Urkundenlehre für Deutschland und Italien, Bd. 1,
Berlin31958.
370