Full text: Lotharingia (26)

Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme 
Lotharingia: eine europäische Kernlandschaft um das Jahr 1000; 
Referate eines Kolloquiums vom 24. bis 26. Mai 1994 in 
Saarbrücken / veranst. von der Staatskanzlei des Saarlandes. 
Hrsg, von Hans-Walter Herrmann und Reinhard Schneider. - 
Saarbrücken; SDV, Saarbrücker Dr. und Verl., 1995 
(Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische 
Landesgeschichte und Volksforschung; 26) 
ISBN 3-930843-02-1 
NE: Herrmann, Hans-Walter [Hrsg.]; Saarland / Staatskanzlei; 
Kommission für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung: 
Veröffentlichungen der Kommission ... 
Die Abbildung auf dem Umschlag stellt das sogenannte Lotharkreuz aus dem Aachener 
Domschatz, Ende 10. Jh., dar. Es hat seinen Namen nach dem Intaglio auf dem untersten 
Ende des senkrechten Kreuzbalkens, der die Büste eines Herrschers im Profil zeigt, die auf 
König Lothar II. von Lotharingien bezogen wird. 
© 1995 by Kommission für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung e.V., Saarbrücken. 
Alle Rechte Vorbehalten. 
Ohne schriftliche Genehmigung der Kommission für Saarländische Landesgeschichte und Volks¬ 
forschung e.V. ist es nicht gestattet, das Werk unter Verwendung mechanischer, elektronischer und 
anderer Systeme in irgendeiner Weise zu verarbeiten und zu verbreiten. Insbesondere Vorbehalten 
sind die Rechte der Vervielfältigung - auch von Teilen des Werkes - auf photomechanischem oder 
ähnlichem Wege, der tontechnischen Wiedergabe, des Vortrags, der Funk- und Fernsehsendung, der 
Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen, der Übersetzung und der literarischen oder anderwei¬ 
tigen Bearbeitung. 
Druck und buchbinderische Verarbeitung: 
SDV Saarbrücker Druckerei und Verlag GmbH, Saarbrücken 
Einbandentwurf: Fritz Ludwig Schmidt, Saarbrücken. 
Printed in Germany 
ISBN 3-930843-02-1 
ISSN
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.