Full text: Migration und Urbanisierung

während des 19. Jahrhunderts auseinandersetzen.65 Eine umfassende Wirtschafts- und 
Sozialgeschichte des Saarraumes ist für den Herbst 1993 angekündigt. 
Zur luxemburgischen Bevölkerungsgeschichte liegen nur sehr wenige Veröffentlichungen 
vor. Interessante Perspektiven ergeben sich jedoch aus diversen Examensarbeiten, die 
luxemburgische Studenten an deutschen bzw. französischen Universitäten vorgelegt haben, 
und die z.T. über die Luxemburger Nationalbibliothek zugänglich sind. Die Frage der 
ausländischen Immigration ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts besaß stets auch 
aus historiographischer Sicht besondere Relevanz in dem heute kaum mehr als 360.000 
Einwohner zählenden Land. Die Ortsstudien von Paul Didlinger, Jean Reitz und Robert 
Weber sowie die Gesamtbetrachtung durch Guy Pauly haben wesentlich zur Aufarbeitung 
der luxemburgischen Bevölkerungs- und Migrationsgeschichte des ausgehenden 19. und 
beginnenden 20. Jahrhunderts beigetragen.66 Eigens mit dem italienischen Arbeiterzuzug 
beschäftigte sich der Historiker Gilbert Trausch zu Beginn der 1980er Jahre.67 Etwa zehn 
Jahre später widmete die luxemburgische Kulturzeitschrift Forum der Immigrationsge¬ 
schichte ein Themenheft.68 Serge Hoffmann setzte sich mit fremdenfeindlichen und 
rassistischen Tendenzen in Luxemburg angesichts des Ausländerzustroms in der 
65 Jacob, Joachim: Vom Bauerndorf zum Industrieort. Neunkirchen in der ersten Hälfte des 19. 
Jahrhunderts, in: Hudemann/Wittenbrock, Stadtentwicklung, S.21-34; Krick, Hans-Werner: 
Bevölkerungsentwicklung. St.Ingbert im 19.Jahrhundert, hg. von der Geschichtswerkstatt 
St.Ingbert, St.Ingbert 1990. Die beiden Artikel basieren auf den Magisterarbeiten der Autoren 
zur Sozialgeschichte Neunkirchens und St.Ingberts im 19.Jahrhundert. 
66 Didlinger, Paul: Die Entwicklung der ausländischen Bevölkerung der Stadt Esch/Alzette von 
(1900-1925), Examensarbeit Luxemburg 1978; Pauly, Guy: L’immigration au Luxembourg de 
1870 jusqu'à la veille de la première guerre mondiale. La population étrangère au Luxembourg, 
sa structure économique et sociale, Examensarbeit Luxembourg 1975; Reitz, Jean: L'immigration 
étrangère à Differdange au début du XXe siècle (1898-1914), Magisterarbeit Nancy 1984; Weber, 
Robert: Die Ausländer in Düdelingen um die Jahrhundertwende. Ein Beitrag zur Geschichte der 
Einwanderung nach Düdelingen von 1898 bis 1919, Examensarbeit Luxemburg 1982. 
67 Trausch, Gilbert: L'immigration italienne au Luxembourg des origines (1890) à la grande crise 
de 1929, in: Hémecht 33/1981, H.4, S.443-473; Trausch, Gilbert: Les italiens du Grand-Duché 
de Luxembourg (1890-1940), in: Risorgimento 1/1980, H.l, S.7-31. 
68 Le Luxembourg et ses étrangers. Les immigrés dans la société luxembourgeoise, in: Forum 
fir kritesch Informatioun iwer Politik, Kultur a Relioun, Nr.111/1989, S.19-45. Vgl. auch: 
Koerperich, LJ Krantz, R.: Düdelinger Fremdarbeiter von 1883 bis zur Jahrhundertwende, in: 
An der Ucht 25/1971, S.105-108. 
20
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.