6) Facharbeiter
(293, 294)
Der Altersschnitt der Facharbeiter lag kaum unter 30 Jahren.181 Damit bildeten die
Facharbeiter nach den Beamten und Angestellten die älteste Immigrantenschar unter den
relevanten Zuzugsgruppen. Zugleich kamen sie mit Ausnahme der Beamten und
Angestellten am scltesten alleine. Relativ am häufigsten reisten sie zu zweit, d.h. meist
mit Ehepartner, mehr als ein Drittel von ihnen (36,7%) verzog mit Frau und Kind(em).
Der Katholikenanteil unter ihnen war mit 62,9 Prozent nochmals höher als unter den
Handwerkern, wenn auch der Protestantenanteil hier noch deutlich über dem der beiden
folgenden Arbeiterkategorien (angelernte und ungelernte Arbeiter) lag.
Die Herkunftsgebiete der Facharbeiter blieben ziemlich eng auf urban-industriell stark
entwickelte Gebiete beschränkt.182 Dabei zeigte sich eine hohe Mobilität im Nahbereich
(bis 30 Kilometer), eine im Arbeitervergleich recht hohe Zuzugsbereitschaft aus der
Mitteldistanz (80 bis 300 Kilometer) sowie aus der erweiterten Mitteldistanz (180 bis
450 Kilometer).
Den Facharbeitern war - wie allen Arbeitergruppen - ein den industrialisierten Hand¬
werkern sehr ähnliches Seßhaftigkeitsverhalten zueigen. Sowohl eine Tendenz zur
andauernden Ortsfestigkeit als auch eine Neigung zu Halbjahresaufenthalten, also eine
saisonale Komponente, waren zu konstatieren. Mehrjährige Aufenthalte kamen dabei im
Vergleich zu den beiden Handwerkskategorien häufiger vor. Nur 31 von 100 Fach¬
arbeitern verließen Malstatt-Burbach schon wieder vor Ablauf eines Jahres.
7) angelernte Arbeiter
(300)
Auch die Arbeiter aus Anlernberufen verfügten über ein recht hohes Altersmittel von
28,3 Jahren.183 Sie kamen etwas häufiger als die Facharbeiter alleine in die Saarhütten¬
stadt, aber auch von diesen wanderte mehr als ein Drittel (36,5%) im Familienkreise zu.
Mehr als 70 von 100 Anlemkräften (73,7%) waren katholisch, d.h. nur wenig mehr als
ein Viertel evangelischen Bekenntnisses.
Ihr Einzugsgebiet zeigte sich geographisch weniger ausgedehnt als dasjenige der
Facharbeiter; vor allem frequentierten sie öfter den Entfemungsbereich zwischen 30 und
‘81 Altersdurchschnitt: 29,4 Jahre; Standardabweichung: 9,7 Jahre.
182 Fast 70% der Facharbeiter (69 ,5%) kamen aus Kreisen der Rangparameter 5 bis 7, nur knapp
3% aus Kreisen des 1er- und 2er-Niveaus.
183 Die Standardabweichung betrug 9 Jahre, wobei sich eine gewisse Häufung im Altersbereich
um die 25 Jahre ergab (Median).
203