Full text: Geschichte der Elektrizitätsversorgung des Saarlandes unter besonderer Berücksichtigung der Vereinigten Saar-Elektrizitäts-AG (17)

Vili. Irmtraud Eder, Die saarländischen Weistümer — 
Dokumente der Terntorialpolitik, 1978, 272 S. 38,— 
IX. Marie-Luise Hauck / Wolfgang Läufer, 
Epitaphienbuch von Henrich Dors (Genealogia oder 
Stammregister der durchlauchtigen hoch- und wohlgeborenen 
Fürsten Grafen und Herren des Hauses Nassau samt 
Epithaphien durch Henrich Dorsen), 1983, 286 S. 120,— 
X. Jürgen Karbaeh, Die Bauernwirtschaften des Fürstentums 
Nassau-Saarbrücken im 18. Jahrhundert, 1977, 7 Tab., 255 S. 48,— 
XI. Hans Ammerich, Landesherr und Landesverwaltung. 
Beiträge zur Regierung von Pfalz-Zweibrücken am Ende des Alten 
Reiches, 1981, 6 Beil., 284 S. 55,— 
XII. Klaus-Michael Mallmann, Die Anfänge der Bergarbeiter¬ 
bewegung an der Saar (1848-1904), 1981, 370 S. 59,— 
XIII. Beiträge zur Geschichte der frühneuzeitlichen Garnisons- und 
Festungsstadt. Referate und Ergebnisse der Diskussion eines 
Kolloquiums in Saarlouis vom 24.-27.6.1980, zusammengestellt 
von Hans-Walter Herrmann und Franz Irsigler, 1983, 256 S. 57,— 
XIV. Heinrich Küppers, Bildungspolitik im Saarland 1945-1955. 
1984, 362 S. 68,- 
XV. Wolfgang Haubrichs, Die Tholeyer Abtslisten des Mittelalters. 
Philologische, onomastische und chronologische Untersuchung, 
1986, 267 S. 64,- 
XVI. Emst Klein, Geschichte der saarländischen Steinkohlengrube 
Sulzbach-Altenwald (1840-1932), 1987, 152 S. ca. 50,— 
XVII. Thomas Herzig, Geschichte der Elektrizitätsversorgung 
des Saarlandes unter besonderer Berücksichtigung der 
Vereinigten Saar-Elektrizitäts AG, 1987, 416 S. 66,— 
Auslieferung durch Minerva-Verlag Thinnes & Nolte OHG, 
Futterstraße 25, 6600 Saarbrücken 
Außerhalb der Reihe sind erschienen und über die Geschäftsstelle der Kommission 
für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung, Scheidter Straße 114, 
6600 Saarbrücken 3, erhältlich: 
Fritz Eyer, Saarländische Betreffe des Departementsarchives 
Meurthe-et-Moselle in Nancy, 1976, 379 S. 35,— 
25 Jahre Kommission für Saarländische Landesgeschichte und 
Volksforschung 1952-1977. Gründung, Aufbau, Tätigkeit, 1977, 63 S. 10,— 
Inventar der saarländischen Betreffe des Bestandes Collection Lorraine 
in der Handschriftenabteilung der französischen Nationalbibliothek, 
bearbeitet von Hans- Walter Herrmann, 1964 (vergriffen)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.