BLAICH, Fritz, Energiepolitik Bayerns 1900-1921 (Regensburger Historische Forschungen 8),
Kallmünz 1981.
BLAICH, Fritz, Grenzlandpolitik im Westen 1926-1936. „Westhilfe“ zwischen Reichspolitik
und Länderinteressen, Stuttgart 1978.
1000 Jahre Blickweiler, (Blickweiler)(i972).
Blind, Adolf, Die Saarwirtschaft, in: Geographische Rundschau 8 (1956), S. 45ff.
BOECK, Hartmut, Tagesfragen der Elektrizitätswirtschaft, in: EW 78 (1979), S. 464ff.
BÖHME, Helmut, Industrielle Revolution, in: Sowjetsystem und Demokratische Gesellschaft
Bd. 3, Freiburg 1969, S. 115ff.
BOLL, Georg, Geschichte des Verbundbetriebes. Entstehung und Entwicklung des Verbundbe¬
triebes in der deutschen Elektrizitätswirtschaft bis zum europäischen Verbund, Frankfurt
a.M, 1969.
BOLL, Georg, Nationale und internationale Verbundwirtschaft auf Hoch- und Höchstspan¬
nungsleitungen, in: Das Zeitalter der Elektrizität (1967), S. 77ff.
BOMBE, H., Die Entwicklung der Straßenbahnwagen, in: Technikgeschichte 5 (1913), S. 214ff.
BORCHARDT, Knut, Wirtschaftliches Wachstum und Wechsellagen 1800-1914, in: AUBIN, Her-
mann/ZORN, Wolfgang, Handbuch der deutschen Wirtschafts- und Sozialgeschichte Bd.
2, Stuttgart 1976, S. 198ff.
BORCHERDT, Christoph/jENTSCH, Christoph, Die Städte im Saarland, in: Die Städte in
Rheinland-Pfalz und im Saarland (Die Städte der Bundesrepublik Deutschland 3), Bonn-
Bad Godesberg 1970.
BORCK, Otto, Die Großeisenindustrie des Saargebietes, wirtschafts- und sozialwiss. Diss.
Frankfurt 1930.
BORN, Wilhelm, Die wirtschaftliche Entwicklung der Saar-Großeisenindustrie seit der Mitte
des 19. Jahrhunderts, Berlin 1919.
BOSCH, Werner, Die Saarfrage. Eine wirtschaftliche Analyse (Veröffentlichungen des For¬
schungsinstituts für Wirtschaftspolitik der Universität Mainz 4), Heidelberg 1954.
BOSHART, August, Straßenbahnen, Leipzig 1911.
BOTHE, Klaus, 10 Jahre Südwestdeutsche Fernwärme GmbH, in: Saarberg 1971, S. 10.
BOTHE, Klaus, Fernwärmeschiene Saar — ein Beispiel für industrielle Abwärmenutzung, in:
Energieeinsparung in der Großregion Saar-Lor-Lux-Westpfalz-Trier. Economie d’énergie
dans la grande région Sarre-Lor-Lux-Palatinat Occidental-Trêves (Dokumente und Schrif¬
ten der Europäischen Akademie Otzenhausen e.V. Nr. 43), Saarbrücken 1980, S. 5ff.
BRÄTER, Rudolf, Über den Einfluß der Mechanisierung industrieller Betriebe auf Unfallgefahr
und hygienische Verhältnisse, Diss. TH Dresden 1914.
BRAUN, Hans-Joachim, Energiegewinnung, in: Die Technik (1982), S. 382ff.
BRAUN, Hans-Joachim, Gas oder Elektrizität ? Zur Konkurrenz zweier Beleuchtungssysteme
1880-1914, in: Technikgeschichte 47 (1980), S. lff.
BRAUN, Max, Die Elektrizitätswirtschaft des Saargebietes, in: Lebensfragen der Saarwirtschaft
(1929), S. 8lff.
BROCKE, Werner, Kohlenumwandlung im Saarbergbau, in: 25 Jahre Saarbergwerke AG (1982),
S. 14 lff.
BRUCHE, Gert, Elektrizitätsversorgung und Staatsfunktion. Das Regulierungssystem der öf¬
fentlichen Elektrizitätsversorgung in der Bundesrepublik Deutschland, Frankfurt
a.M./New York 1977.
BRUNCKHORST, Hans-Dieter, Kommunalisierung im 19. Jahrhundert, dargestellt am Beispiel
der Gaswirtschaft in Deutschland, München 1978.
334