lieh unter denen des Ruhrgebietes lagen: dort betrug der durchschnittliche Schichtlohn im
Jahre 1928: 8,57 RM, und 1930: 9,00 RM.«
Die Bevölkerung der Gemeinde Sulzbach war von 1910 - 1925 nur um 6,0 % ange¬
wachsen, die Zahl der ortsansässigen Bergleute hingegen hatte um 26,4 % zugenommen;
da sich jedoch unter ihnen ein relativ hoher Anteil von Ledigen befand, betrug die Zu¬
nahme der bergmännischen Bevölkerung nur 13,2 %. Daraus ergibt sich, daß das berg¬
männische Element jetzt größer war als vor dem Kriege:23 24
1910
%
1925
%
Gesamtbevölkerung
davon Bergleute
22433
2873
12,8
23785
3631
15,3
Bergleute mit
Angehörigen
11006
49,1
12455
52,4
23 Wilhelm Carl: Die Übererzeugung im Ruhrkohlenbergbau 1913 - 33, Jena 1938, S. 264f.
24 P. Maus: Bergmannsverhältnisse der Grube Sulzbach. In: Saarbrücker Bergmannskalender,
1940, S. 73.
121