C. WILSDORF: Les Etichonides aux temps carolingiens et ottoniens, in: Bulletin phi¬
lologique et historique du comité des trauvaux historiques et scientifiques (1964)
1-33.
C. WILSDORF: Le Monasterium Scottorum de Honau et la famille des ducs d’Alsace
au VIIIe siècle. Vestiges d’un cartulaire perdu, in: Francia 3 (1975) 1-87.
E. WINHELLER: Die Lebensbeschreibungen der vorkarolingischen Bischöfe von
Trier (= Rheinisches Archiv 27), Bonn 1935.
E. WISPLINGFIOFF: Die Benediktinerklöster des Rheinlands bis zum 12. Jahrhun¬
dert, in: Untersuchungen zu Kloster und Stift, Göttingen 1980, S. 61-77.
E. WISPLINGHOFF: Die lothringische Klosterreform in der Erzdiözese Trier, in:
Landeskundliche Vierteljahresblätter 10 (1964) 145-159.
E. WISPLINGHOFF: Die lothringische Klosterreform in der Erzdiözese Trier, Trier
1964.
E. WISPLINGHOFF: Untersuchungen zur frühen Geschichte der Abtei St. Maximin
bei Trier von den Anfängen bis etwa 1150, Mainz 1970.
H. WITTE: Genealogische Untersuchungen zur Geschichte Lothringens und des
Westrich I II, in: JGLGA 5,2 (1893) 26-107; 7,1 (1895) 79-127.
C. WOLFF: Die Gorzer Reform in ihrem Verhältnis zu deutschen Klöstern, in: Elsaß-
Lothringisches Jahrbuch 9 (1930) 95-111.
H. WOLFRAM: Intitulatio. Bd. II: Lateinische Herrscher- und Fürstentitel im 9. und
10. Jahrhundert, Wien 1973.
H. WOLFRAM u. a. (Hgg.): Quellen zur Geschichte des 7. und 8. Jahrhunderts ( =
Ausgewählte Quellen zur deutschen Geschichte des Mittelalters, Bd. IVa), Darm¬
stadt 1982.
J. WOLLASCH: Mönchtum des Mittelalters zwischen Kirche und Welt, München
1973.
St. A. WÜRDTWEIN: Dioecesis Moguntina in archidiaconatus distincta et commen¬
tationibus diplomaticis illustrata, Bd. 1-10, Mannheim 1768-1777.
A. d’YEPES: Chroniques générales de l’ordre de S. Benoît, übersetzt von Dom Martin
Rethelois, 7 Bde., 1646-1684.
A. d’YEPES: Historia general del la orden de S. Benito, übersetzt von Thomas Weiss,
Köln 1648-1650.
E. ZAHN: Die Porta Nigra in nachrömischer Zeit, in: E. Gose (Hg.), Die Porta Nigra
in Trier, Textband (= Trierer Grabungen und Forschungen 4), 1969, S. 107-151.
J. H. ZEDLER: Großes vollständiges Universal-Lexikon, Leipzig/Halle 1743; Neu¬
druck: Graz 1962.
243