Full text: Bildungspolitik im Saarland (14)

Matthias, Karl: Wirtschaftsgeographie des Saarlandes. Ein Beitrag zur Landeskunde, Saar¬ 
brücken 1980 
M e i s e r, Berthold Peter: Die Entwicklung der Volksschuloberstufe im Saarland, in Rheinland- 
Pfalz und Hessen seit 1945. Gleichzeitig ein Vergleich mit der Entwicklung in Öster¬ 
reich. Phil. Dissertation der Universität Salzburg 1970 
Menzel, Eberhard: Die deutsche Westgrenze nach dem 2. Weltkrieg, 2. Teil: Die Saarfrage. 
In: Europa-Archiv Nr. 16/17/1951 
Merkt, Hans: Dokumente zur Schulreform in Bayern. Hrsgg. vom Bayerischen Staatsministe¬ 
rium für Unterricht und Kultus, München 1952 
Merz, Anton: Die Entwicklung der saarländischen Bevölkerungs- und Sozialstruktur. In: Das 
Saarland, hrsgg. von Klaus Altmeyer u. a., Saarbrücken 1958, S. 702 — 725 
Michael, Berthold und Sch epp, Heinz Hermann (Hrsg.): Politik und Schule von der Franzö¬ 
sischen Revolution bis zur Gegenwart. Eine Quellensammlung zum Verhältnis von 
Gesellschaft, Schule und Staat im 19. und 20. Jahrhundert. Fischer Athenäum Ta¬ 
schenbücher Erziehungswissenschaft, Bd 1 (ohne Untertitel), Frankfurt am Main 
1983; Bd 2: Von der Weimarer Republik bis zur BRD/DDR, Frankfurt am Main 
1974 
Minder, Robert: Allemagne et les Allemands, Paris 1948 
Minder: Robert: Deutsche Kultur seit 1945 in Frankreich. In: Süddeutsche Zeitung Nr. 196 
vom 27./28. 8. 1977, Süddeutsche Zeitung am Wochenende, Feuilleton-Beilage 
M1 e i n ek, Elisabeth: Der Verein katholischer deutscher Lehrerinnen im Kampfe gegen den Na¬ 
tionalsozialismus. Als Manuskript gedruckt. Berlin, Tübingen und Saulgau 1947 
Mommsen, Hans: Beamtentum im Dritten Reich. Mit ausgewählten Quellen zur nationalso¬ 
zialistischen Beamtenpolitik (= Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitge¬ 
schichte 13), Stuttgart 1966 
Morin, Edgar: L’an zéro de l’Allemagne. Avant-Propos de Bernhard Groethuysen, Paris 1946 
Morin, Edgar: Allemagne notre souci, Paris 1947 
Motschmann, Claus: Evangelische Kirche und preußischer Staat in den Anfängen der Wei¬ 
marer Republik (= Historische Studien, Heft 413). Lübeck und Hamburg 1969. 
Darin (S. 115 bis 130): Die Situation im Saargebiet 
Müller, Michael: Konfessionell oder simultan? Der Streit um die Volksschule in Rheinland- 
Pfalz 1945 - 1953. In: Rheinische Vierteljahrsblätter, 1981, S. 317 - 346 
Niem ei er, Gottfried: Evangelische Gedanken und Gesichtspunkte zur Kultur- und Bildungs¬ 
politik. In: Hans-Jochen Gamm u. a. (Hrsg.): Streitfragen der Bildungspolitik. Frei¬ 
burg, Basel und Wien 1967, S. 57 - 77 
Niethammer, Lutz: Entnazifizierung in Bayern. Säuberung und Rehabilitierung unter ameri¬ 
kanischer Besatzung, Frankfurt am Main 1972 
N o a c k, Paul: Das Scheitern der Europäischen Verteidigungsgemeinschaft. Entscheidungspro¬ 
zesse vor und nach dem 30. August 1954. Bonner Schriften zur Politik und Zeitge¬ 
schichte, Bd 17, hrsgg. von Karl Dietrich Bracher und Hans-Adolf Jacobsen, Düssel¬ 
dorf 1977 
Ody, Josef: Das katholische Schulwesen in Frankreich. In: Der katholische Erzieher, 1949/50, 
S. 227-232 
Olagnier, Paul: Les trois Allemagnes. Préface de André François Poncet, Paris 1946 
Or y wall, Klaus: Die Geltung der neueren Konkordate und Kirchenverträge im Saarland. Ju¬ 
ristische Dissertation der Universität Köln 1969 
Pakschies, Günter: Umerziehung in der Britischen Zone. Untersuchungen zur britischen Re- 
education-Politik 1945 - 1949 unter besonderer Berücksichtigung des allgemeinbil¬ 
denden Schulwesens. Phil. Dissertation der Universität Göttingen, Weinheim 1979 
Pasquier du, Marcel: Le problème de la Sarre. In: Les cahiers protestants, 1952, S. 352-360 
Pauly, Ferdinand: Zur Kirchenpolitik des Gauleiters J. Bürckel im Saargebiet (März-August 
1935). In: Rheinische Vierteljahrsblätter, 1971, S. 414 — 453 
350
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.