Strubberg, Johann Georg Julius
(um 1740 - ?, luth., verh. mit Karoline Luise Elisabetha Roechling, T. von Georg
Wilhelm R., Oberamtsassessor zu Kastellaun, 4 Kinder); 1766 Marstallamts-
sekretär, 1768 Kammerrat zu Kastellaun.
Sturtz, Simon Heinrich
(Zweibrücken 22. 3. 1756 - 23. 3. 1816, 60 Jahre, ref., Sohn des Geheimen Lega¬
tionsrates Karl St., verh. mit Magdalena Ehrmann, T. des Frankfurter Kauf¬
manns E., 5 Kinder); 1784 Konsistorialassessor, Advokat, 1787 Kammerassessor
und Kommissar in Zweibrücken, 1790 Kammerrat.
Sülfert, Christian
(Rappoltsweiler um 1740 - Homburg 29. 10. 1801, luth., verh. mit Henriette Su¬
sanne Süffert, T. des Haushofmeisters Gottlieb S., 6 Kinder); 1763 Kirchen¬
schaffner zu Lützelstein, 1767 Keller zu Obermoschel, 1773 Bergrat und
Schaffner, 1779 Bergrat und Rechnungsführer des Oberamts Homburg, 1788
Kammerrat, 1789 Rechnungsführer für das Oberamt Homburg.
Sundahl, Jonas Eric
(Oden/Schweden 16. 4. 1678 - Zweibrücken 5. 6. 1762, 84 Jahre, luth., verh. I.
mit Anna Dorothea Aulenbach, II. mit Katharina Sophia Heinzenberg, ver¬
witwete Vitriarius, T. des Kammerdirektors Philipp Gottfried H., 10 Kinder);
1705 Renovator, 1724 Kammerrat und Baudirektor.
Thiel, Johann Leonhardt
(Zweibrücken 1741 - Zweibrücken 10. 10. 1794, 53 Jahre, luth., vermutlich
Sohn des Stallmeisters Johann Leonhard Th., verh. mit Eleonora Johanna
Sophia Elisabetha Pauline Crollius, T. des Rektors Georg Christian Cr., 8
Kinder); bis 1768 Regierungsadvokat, 1768 Oberappellationsgerichts Sekretär,
1773 Archivregistrator, 1774 Vogt zu Kleeburg, 1784 Land- und Amtsschreiber
zu Bergzabern, 1785 Landschreiber zu Kusel, 1789 Kammerrat..
Verch, Johann Samuel
(um 1710 - ?); 1742 Kammerrat, 1745 hat er die Oberdirektion des Vermes-
sungs- und Bauwesens inne, 1748 in sachsen-weimarischen Dienst getreten.
Webel, Johann Reinhard
(Rüdesheim 7. 6. 1692 - Zweibrücken 2. 5. 1738, 45 Jahre, luth., Sohn von Otto
Heinrich W., Kammerdirektor, verh. mit Maria Magdalena Benedict, T. des
Georg Wilhelm B., Stättmeister zu Worms, 5 Kinder); 1720 Rentkammer-
sekretär, 1722 Kammerrat, 1727 Kammerdirektor.
Webel, Otto Heinrich
(Kreuznach 13. 7. 1658 - Zweibrücken 14. 8. 1723, 65 Jahre, luth., Sohn des
Apothekers Heinrich Otto W., verh. mit Maria Sophia Heinzenberg, T. des
Kammerdirektors Johann H., 6 Kinder); 1686 Kammersekretär, 1688 Kammer¬
rat, 1708 Direktor des Konsistoriums, 1719 Kammerdirektor.
224