te auch die Tochter, die ebenfalls octavo Michaelis starb. Die Wappen könnten dann die von
Vater und Mutter sein.
Fol. 83v—85v Leer.
42 Abb. 75
Weilburg, Schloßkirche
Fol. 86r * Grabplatte der Zwillinge Johann und Johaneta von Nassau-Saarbrücken (f 1365) 136).
15x29 cm. — Federzeichnung mit brauner Tusche, sparsame Tönung mit grauer Wasserfarbe, braune Tu¬
scheumrahmung, Bleistiftvorzeichnung und Nadelstiche erkennbar; Zeichnung durch Klebestoff nachgebräunt,
ausgeschnitten und aufgeklebt. — St. George S. 97. — Hagelgans S. 44, CXXIX. — Kremer II, S. 458, VIII.
— Struck S. 499, Nr. 1194 a.
136) Kinder des Grafen Johann I. von Nassau-Weilburg (f 1371) und dessen zweiter Gemahlin Johanna
von Saarbrücken-Commercy, „Erbtochter" von Saarbrücken (f 1381).
182