ders., Beiträge zur Geschichte des Dorfes Neumünster (Ottweiler 1954)
ders., Beiträge zur Geschichte saarländischer Gerichte I: Das Nalbacher Tal
(Zeitschrift für die Geschichte der Saargegend 14/1964, 57—87)
ders., Beiträge zur Hunriaforschung im Saarland (Rheinische Vierteljahresblätter
18/1953, 194—226)
ders., Beiträge zur Wirtschafts- und Rechtsgeschichte im deutschsprachigen Loth¬
ringen des ausgehenden Mittelalters (Zeitschrift für die Geschichte der Saar¬
gegend 12/1962, 189—226)
ders., Bemerkungen zur älteren Geschichte Ottweilers (Zeitschrift für die Ge¬
schichte der Saargegend 10—11/1960—61, 119—127)
ders., Die Gerichtsgemeinde Uchtelfangen (Zeitschrift für die Geschichte der
Saargegend 14/1964, 87—105)
ders., Das „Hundding" des Saarbrücker Raumes (Zeitschrift für die Geschichte
der Saargegend 10—11/1960—61, 23—55)
ders., Der Rechtsbrauch des Urkundwerfens im Raume der weiteren Saarlande
(Rheinische Vierteljahresblätter 21/1956, 361—366)
ders., Die Rechtslage der Bauern in der Kastvogtei Lübeln im 14. Jh. (Zeitschrift
für die Geschichte der Saargegend 9/1959, 184—209)
ders., Die Verfassung des großen Hofes der Vogtei St. Nabor (St. Avold) (Rhei¬
nische Vierteljahresblätter 22/1957, 213—249)
ders., Das Weistum zu Dörrenbach 1504 (Heimatbuch St. Wendel 3/1950, 86—
94)
SITTEL, Johann Mathias, Sammlung der Provinzial- und Partikulargesetze und
-Verordnungen, welche für einzelne, ganz oder nur theilweise an die Krone
Preußens gefallene Territorien des linken Rheinufers über Gegenstände der
Landeshoheit, Verfassung, Verwaltung, Rechtspflege und des Rechtszu¬
standes erlassen worden sind, 2 Bde. (Trier 1843)
STAHLEDER, Helmuth, Weistümer und verwandte Quellen (Zeitschrift für
bayrische Landesgeschichte 32/1969, 525—605, 850—885)
STOLL, Berthold, Weistum Lebenstein und Blicken vom 22. Januar 1538 (Hei¬
matbuch St. Wendel 12/1967—68, 87—91)
ders., Schöffenweistümer von Hoof und Leitersweiler (Heimatbuch St. Wendel
15/1973—74, 150—153)
Die ALTEN TERRITORIEN des Bezirkes Lothringen, 2 Bde. (Statistische Mit¬
teilungen über Elsaß-Lothringen, hrsg. vom Statistischen Büreau des kaiser¬
lichen Ministeriums für Elsaß-Lothringen, Heft 28 und 30) (Straßburg 1898—
1900)
THOMAS, Karl, Das Remigsland in Geschichte und Sage (Kusel 1909)
TRITZ, Michael, Geschichte der Abtei Wadgassen (Wadgassen 1901)
URKUNDENBUCH zur Geschichte der jetzt die Preußischen Regierungsbezirke
Coblenz und Trier bildenden mittelrheinischen Territorien, Bd. 1 bearbeitet
von Heinrich Beyer (Coblenz 1860), Bd. 3 bearbeitet von Leopold Ehester
und Adam Goerz (Coblenz 1874)
15