Full text: Die Wüstungen des Saarlandes

E. Christmann, Beiträge zur Geschichte von Walsheim an der Blies, 
in: Saarbrücker Hefte, H, 21, 1965, S. 71—83. 
Ders., Neue Beiträge zur saarländischen Ortsnamenforschung, in: ZG Saarg. 
12, 1962, S. 11—-28. 
Ders., Die Siedlungsnamen der Pfalz, Teil I, 1. Lief. (2. erw. u. verb. Aufl.) 
Speyer 1968, 2. u. 3. Lief. 1953, Teil II, 1. u. 2. Lief. 1964, (Die Namen der 
kleineren Siedlungen) Teil III, 1958. 
Ders., Zur Geschichte von Limbach an der Straße, in: ZG Saarg. 12, 1962, S. 
241—249. 
G. C o 1 e s i e , Flurnamen als wichtige Forschungshilfen, in: GLS 1974 Nr. 
143, S. 2. 
Ders., Untergegangene Siedlungen im Nalbacher Tal, in: ZG Saarg. 15, 1965, 
S. 181—188. 
Ders., Vogteien und Vögte im Nalbacher Tal, in: ZG Saarg. 20, 1972, S. 29— 
44. 
A. D e 1 g e s , Geschichte des Kreises Saarlouis, in: GLS Jg. 2, 1950 Nr. 
11—17, 20, 22, 23. 
Ders., Alte Einwohner- und Viehlisten aus dem Kreis St. Wendel, in: Hei- 
matb. d. Kr. St. Wendel 6, 1955/56, S. 71—76. 
H. Diehl, Güdinger Dorfbuch 1973. Erdkundliches und Geschichte bis 
1815, Güdingen 1973. 
J. Diehl, Niederlinxweiler, Berlin 1938. 
N. Dorvaux, Les anciens pouillés du diocèse de Metz, Nancy 1902. 
R. D r u m m , Das Dorf Jägersburg und seine Jagdschlösser, Jägersburg 
1954. 
Ders., Das Dorf Kleinottweiler, Festschrift zur Erinnerung an die Errichtung 
und Einweihung der evangelischen Kirche Kleinottweiler, Homburg 1952. 
D. Ecker, Kirkel-Neuhäusel und seine Burg, Saarbrücken 1938. 
L. Eid, Marianne von der Leyen, geb. v. Dalberg, die große Reichsgräfin 
des Westrichs, Zweibrücken 1896. (2. Aufl. 1910). 
J. Engel, Das Amt Tholey in Vergangenheit und Gegenwart, Balters¬ 
weiler 1965 (Masch. Manuskr.). 
Ders., Heimatbuch Baltersweiler, St. Wendel 1957. 
Ders., Heimatbuch Furschweiler, St. Wendel 1971. 
Ders., 1100 Jahre Thalexweiler, St. Wendel 1969. 
Ders., Tausend Jahre Hasborn-Dautweiler, St. Wendel 1964. 
Ders., Theley einst und jetzt, St. Wendel 1966. 
H. Engels, Die Ortsnamen an Mosel, Sauer und Saar und ihre Bedeu¬ 
tung für eine Besiedlungsgeschichte, Trier 1961 ( = Schriftenreihe zur Trie- 
rischen Landesgeschichte und Volkskunde 7). 
E. E n n e n , Die Organisation der Selbstverwaltung in den Saarstädten 
vom ausgehenden Mittelalter bis zur französischen Revolution, Bonn 1939 
( = Rhein. Archiv 25). 
M. Enzweiler, Sagen und Geschichten des Kreises Merzig mit einem 
Anhang volkskundlicher Beiträge, Merzig 1955. 
426
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.