mittelbar aus den Quellen nur in wenigen Fällen beantwortet werden kann.
Eine monokausale Erklärung reicht kaum aus, um die gesamten Wüstungs¬
prozesse richtig zu deuten. Agrarkrisen, Pestzüge, Hungersnöte, Anziehungs¬
kräfte der aufblühenden Städte, Schutzbedürfnis, Grangienbildung, topo¬
graphische Ungunst und andere Momente spielen meist zusammen. Es ist
zu hoffen, daß die vorliegende Arbeit Anstoß zu weiterer Erforschung der
Lokalgeschichte gibt.
12