Zeitung“ im Vorstand des Vereins
Saarpresse, 131
Schulenburg, Friedrich Werner Graf
von der, VLR im Auswärtigen Amt,
31
Schwarz, Julius, Mitglied des Saar¬
gremiums A für die Freien Gewerk¬
schaften, 64
Schweig, Heinrich, Vertreter des NS-
Lehrerbundes-Saar 137
Schwitzgebel, Fritz, NSDAP-Beauf-
tragter bei der Kreisregierung der
Pfalz, 94
Sebastian, Ludwig, Bischof von
Speyer, 199
Seldte, Franz, Führer des Stahlhelm-
Bund der Frontsoldaten, Reichs¬
arbeitsminister, 162, 216 f., 219-223
Selzner, Claus, Vertrauter des pfäl¬
zischen Gauleiters Bürckel, stellver¬
tretender Leiter der NSBO, 105
Serruys, Daniel, Direktor im fran¬
zösischen Handelsministerium, 67
Severing, Carl, preußischer Innen¬
minister und führender Sozialdemo¬
krat, 124
Sieberin, Josef, Bürgermeister von
Völklingen, 138
Siebert, Ludwig, bayerischer Mini¬
sterpräsident, 93, 99
Simon, Gustav, NSDAP-Gauleiter von
Koblenz-Trier, 97, 100, 127, 141,
160, 164, 334
Simon, Sir John, britischer Außen¬
minister, 150
Simson, Ernst von, Leiter der deut¬
schen Delegation zu den deutsch¬
französischen Saarverhandlungen
1929/30, 64 f., 67-77, 80
Singer, Franz, Vertreter der „Saar¬
brücker Landeszeitung“ im Vor¬
stand des Vereins der Saarpresse,
131
Sollmann, Wilhelm, emigrierter So¬
zialdemokrat, 181
Spaniol, Alois, Landesleiter der
NSDAP-Saar, 14, 86, 89, 92, 95 ff.,
105, 109, 115-119, 131, 133, 137 f.,
143, 228
Speicher, Edmund, Gauinspektor der
NSDAP-Saar, 118, 133
Sperr, Franz, stellvertretender Be¬
vollmächtigter Bayerns zum Reichs¬
rat, 33, 64
Sproll, Johann Baptist, Bischof von
Rottenburg, 119
Staebe, Gustav, kommissarischer Gau¬
leiter der NSDAP-Saar, 86
Stahl, Georg, Gauwalter der DAF im
Gau Saarpfalz, 200
Steegmann, Franz, Vorsitzender des
Zentrums des Saargebietes, 64, 117
Stegner, Arthur, saarländischer
NSDAP-Anhänger, 104
Steigner, Max, Chefredakteur der
„Saarbrücker Zeitung“, 197
Steinbach, Franz, Direktor des Insti¬
tuts für geschichtliche Landeskunde
der Rheinlande in Bonn, 160, 225
Stephens, George Washington, kana¬
discher Präsident der Regierungs¬
kommission, 27
Strauss, W., Gutsbesitzer in Hangard,
Mitglied des Saargremiums A, 64,
70
Straznicky, Milorad, jugoslawischer
Richter am Obersten Abstimmungs¬
gerichtshof in Saarbrücken, 175 f.
Stresemann, Gustav, Reichsaußen¬
minister, 54-60, 63 f., 67, 76 f.
Strohm, Gustav, Konsul im Auswär¬
tigen Amt, 134 f., 168, 172, 175,
230 f.
Stumm-Halberg, Carl Ferdinand
Freiherr von, saarländischer Eisen¬
industrieller, 19
273