Full text: Die nationalsozialistische Herrschaftsübernahme an der Saar

Ritzel, Heinrich, Emigrantenbeam¬ 
ter der Regierungskommission, 181 
Röchling, Hermann, saarländischer 
Industrieller und Politiker der DSVP 
7, 29, 35, 38, 40, 44, 50, 64, 66, 69 f., 
77, 80 f., 103-106, 117, 119, 122, 
141, 152, 200, 204 f., 214 
Röchling, Industriellenfamilie, 51 
Roedern, Gräfin von, Vertreterin der 
Nachrichtenagentur DNB in Saar¬ 
brücken, 133 
Rosenberg, Alfred, Reichsleiter der 
NSDAP, 191 
Rosenfeld, Kurt, emigrierter preu¬ 
ßischer Minister, 176, 246 
Roth, Werner, NSDAP-Kreisleiter in 
Neunkirchen/Saar, 106, 109, 115 
Rülf, Schlomo, Rabbiner der Syna¬ 
gogengemeinde Saarbrücken, 151 f. 
Rupp, Karl, Generalsekretär des Röch¬ 
ling-Büros in Völklingen, 36, 44 
Ruppersberg, Hans, Bürgermeister 
von Homburg/Saar, 87 
Russhardt, Jakob, Leiter des Beam¬ 
tenbundes des Saargebietes, 112 
Rust, Bernhard, Reichserziehungs¬ 
minister, 145 
Saassen, Konrad, Regierungspräsi¬ 
dent von Trier, 64 ff., 93,160,162 ff. 
235 
Sante, Georg Wilhelm, Stadtarchivar 
von Saarbrücken, 17, 42 ff., 93 
Sartorius, Mitglied des Saargremi¬ 
ums A für die DNVP, 64 
Savigny, Friedrich-Carl von, Regie¬ 
rungsrat im Büro des Saarbevoll¬ 
mächtigten, 144 
Schäfer, Valentin, führender saar¬ 
ländischer Sozialdemokrat, 124 
Schaub, Peter, Funktionär der natio¬ 
nalsozialistischen Arbeitsgemein¬ 
schaft der Beamten im Saargebiet, 
111 
Scheuer, Peter, Präsident des Land¬ 
rates des Saargebietes, 33, 64, 134 
Schiefer, Ortsgruppenführer des 
Stahlhelm-Bund der Frontsoldaten 
im Saargebiet, 220 
Schilling, Emil, Ministerialrat im 
Reichsfinanzministerium, 49 
Schirach, Baldur von, Reichsjugend¬ 
führer, 121, 191 
Schlemmer, Theo, Chefredakteur der 
Zeitung „Saarbrücker Abendblatt“, 
116, 129, 131, 134 
Schlich, Johann Ludger, Dechant 
von Saarbrücken, 91, 114, 116 f., 
132, 137, 145 ff., 149, 190 f., 196 f. 
Schmelcher, Willy, SS-Standarten- 
führer, Polizeipräsident von Saar¬ 
brücken, 164 
Schmelzer, Wilhelm, Vorsitzender 
der Handwerkskammer Saarbrük- 
ken, Mitglied des Saargremiums A 
für die DSVP, 64, 129 
Schmidt, Robert H., 15, 40 
Schmoll, Gustav, Mitglied des Saar¬ 
gremiums A für die Wirtschafts¬ 
partei, 64 
Schneider, Heinrich, Gerichtsasses¬ 
sor im preußischen Innenministe¬ 
rium, später Rechtsanwalt in Saar¬ 
brücken, 29, 91 f., 95, 100, 107, 109, 
115, 118, 123, 127, 151, 184 
Schreiber, Walther, preußischer Han¬ 
delsminister, 69 
Schubert, Carl von, Staatssekretär 
im Auswärtigen Amt, 70, 73 
Schubert, Franz, NSDAP-Kreisleiter 
von St. Ingbert, 172 
Schücking, Walter, Völkerrechtler, 
78 
Schuhler, Vertreter der „Saarbrücker 
272
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.