Full text: Die Geschichte der Saarländischen Kreditbank Aktiengesellschaft (5)

eignen. Der Umsatz der Berliner Großbanken, der Preußischen Bank und des 
Berliner Kassenvereins, verringerte sich um die Hälfte80. Derjenige des Ber¬ 
liner Kassenvereins fiel sogar von 27 039 Millionen Mark im Jahre 1872 
auf 9585 Millionen Mark im Jahre 1876. Die unsinnigen Spekulationen dieser 
Banken, die starke Kreditanspannung und Kreditausdehnung brachten diese 
Großbanken an den Rand des Ruins. Der Rückgang des Gesamtumsatzes des 
Bankhauses Lazard, Brach & Co. um 5 Millionen Mark von 1875 bis 1876 
hielt sich demnach in Grenzen. Daß die Saarindustrie und das Bankwesen an 
der Saar sich einem starken wirtschaftlichen Niedergang entziehen konnten, 
zeigt auch eine Gegenüberstellung der Inkassowechsel der Preußischen Bank 
in Berlin81 und der Königlichen Bankagentur82 in Saarbrücken von 1871 
bis 1875. 
Jahr 
Preußische Bank in Berlin 
Kgl. Bankagentur in Saarbrücken 
Stück 
Mark 
Stück 
Mark 
1871 
27.276 
19 788 711.- 
4 338 
4 522 545.- 
1872 
27 658 
32 216 184,- 
7 272 
8 234 700.- 
1873 
28 119 
105 383 908.- 
8 490 
10 201 200.- 
1874 
18 199 
12 795 501.- 
keine Angaben 
1875 
12 553 
7 490 220.- 
9 841 
23 865 000,- 
Während bei der Königlichen Bankagentur in Saarbrücken die Inkassowechsel 
kontinuierlich anwuchsen, gingen sie bei der Preußischen Bank in Berlin in den 
Jahren 1874/75 zurück. Leider fehlt für das Bankhaus Lazard, Brach & Co. 
eine Aufgliederung des Wechselbestandes für diese Zeit. Lediglich für die Jahre 
1874/75 konnte der Bestand nach Bankplätzen und Art der Wechsel zusammen¬ 
gestellt werden83. Es betrugen 1874 die Inkassowechsel 112 965 Mark und 
1875 129 226,03 Mark. Obwohl die Zahlen nicht für eine längere Periode vor¬ 
liegen, läßt sich jedoch auch hier feststellen, daß die Inkassowechsel parallel 
zu denen der Königlichen Bankagentur Zunahmen und somit im Gegensatz zu 
denen der Berliner Banken standen. Auch dies beweist, daß das Saarrevier nur 
bedingt und wesentlich schwächer von der in ganz Deutschland herrschenden 
Wirtschaftskrise betroffen wurde. Überhaupt kennzeichnet der Wechselbestand 
die an der Saar vorherrschenden Konjunkturverhältnisse sehr gut. Allerdings 
muß hierzu der Wechselbestand zu verschiedenen Stichtagen als Vergleich heran¬ 
gezogen werden. Ein Konjunkturauftrieb wird normalerweise den Kreditbedarf 
80 H. B 1 u m e , Gründungszeit, S. 78. 
81 H. B 1 u m e , Gründungszeit, S. 79. 
82 Jahresberichte der Handelskammer von 1871 bis 1875. 
83 AS KB-BU-1874/75. 
28
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.