Full text: Die Geschichte der Saarländischen Kreditbank Aktiengesellschaft (5)

D. Literatur 
Achterberg, E. u. Lanz, K. (Hgg.) Enzyklopädisches Lexikon für das Geld-, Bank- und 
Börsenwesen, Frankfurt 1967. 
Becker, J., Die eisen- und metallverarbeitende Industrie des Saarlandes, ihre Lage bei 
einer europäischen Integration, (Internationale Schriftenreihe für soziale und politische 
Wirtschaften. Wirtschaftschaftspolitische Reihe Bd. 9), Paris, Köln 1958. 
Bellot, J., Hundert Jahre politisches Leben an der Saar unter preußischer Herrschaft 
(1815-1918) (Rheinisches Archiv 45), Bonn 1954. 
Blume, H., Gründungszeit und Gründungskrach mit Beziehung auf das deutsche Bank¬ 
wesen. Diss. Danzig 1914. 
Bock, Th., Die Aussagefähigkeit der Bankbilanz. Diss. München 1960. 
Born, K. E., Die deutsche Bankenkrise 1931, München 1967. 
Born, W., Die wirtschaftliche Entwicklung der Saargroßeisenindustrie seit der Mitte des 
19. Jahrhunderts, Diss. Berlin 1919. 
Cartellieri, W,, Die Eisenindustrie an der Saar, in: F. Kloevekorn, Das Saargebiet, 
seine Struktur, seine Probleme, Saarbrücken 1929, S. 223-262. 
Delges, A., Die Synagogengemeinden im Kreis Saarlouis, in: Heimatkundliches Jahrbuch 
des Landkreises Saarlouis 1966, Dillingen 1966, S. 323-326. 
Der französische Franken gegen Reichsmark, Pfund, Dollar, Holländischen Gulden 
Schweizer Franken, Belgischen Franken vom 1. März 1921 bis 31. Dezember 1926 hg v. der 
Handelskammer zu Saarbrücken und dem Schutzverein für Handel und Gewerbe im Saar¬ 
gebiet, Saarbrücken 1927. 
Elster, K., Von der Mark zur Reichsmark, Jena 1928. 
Emmrich, F., Die Nachkriegsentwicklung der Eisenindustrie im Saargebiet, Diss. Neun¬ 
kirchen 1931. 
Erstes Verzeichnis der deutschen Soldaten jüdischer Religion, in: Gedenkbuch an den 
deutsch-französischen Krieg von 1870-1871 für die deutschen Israeliten, hg. v. der Redak¬ 
tion der Allgemeinen Zeitung des Judentums, Bonn 1871. 
Festschrift der Synagogengemeinde Saarlouis anläßlich des 100jährigen Bestehens des 
Gotteshauses in der Silberherzstraße Nr. 4, 1828-1928, Saarlouis 1928. 
Fuchs, R., Die Kapitalverteilung durch die Banken im Saargebiet, Diss. Freiburg 1927. 
Gareis, C., Das deutsche Handelsrecht, Berlin 1892. 
Genschel, H., Die Verdrängung der Juden aus der Wirtschaft im Dritten Reich, Göttin¬ 
gen 1960. 
Hasslacher, A., Geschichtliche Entwicklung des Steinkohlenbergbaues im Saargebiet 
Berlin 1884 und 1904. 
Hasslacher, A., Das Industriegebiet an der Saar und seine hauptsächlichsten Industrie¬ 
zweige, Bonn 1911. 
Hecht, F., Die Mannheimer Banken 1870-1900, Leipzig 1902. 
Hesse, F., Die deutsche Wirtschaftslage von 1914 bis 1923. Krieg, Geld blähe, und Wechsel- 
lagen, (Beiträge zur Erforschung der wirtschaftlichen Wechsellagen Aufschwung, Krise, 
Stockung, hg. v. A. Spiethoff, Heft 16), Jena 1938. 
Hellwig, Fritz, Saar zwischen Ost und West, Bonn 1954. 
Hirsch, S., (Hg.), Die Bank, ihre Geschäftszweige und Einrichtungen, Berlin o.J. 
Hoppstädter, K., Der Jude in der Geschichte des Saarlandes, Kaiserslautern 1943. 
Hoppstädter, K., Entstehung der saarländischen Eisenbahnen, Saarbrücken 1961. 
143
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.