Full text: Parteien und Politik im Saargebiet unter dem Völkerbundsregime 1920 - 1935 (3)

1935—1944 im Versicherungsfach tätig, nachdem er 
ein Angebot zur Berufung in das Internationale Ar¬ 
beitsamt in Genf abgelehnt hatte, da er für die Rück¬ 
gliederung eingetreten war und nicht emigrieren 
wollte. 
1944 im Zusammenhang mit dem 20. Juli verhaftet, 
da er auf der Goerdeler-Liste stand; Koßmann war 
von Goerdeler als politischer Berater des Oberkom¬ 
mando-West in Wiesbaden zum Aufbau der Zivil¬ 
verwaltung vorgesehen. Vom Volksgerichtshof in Ber¬ 
lin wurde Koßmann wegen Mangels an Beweisen frei¬ 
gesprochen; der Arbeitersekretär Groß aus Köln, der 
mit Koßmann die entsprechenden Verhandlungen ge¬ 
führt hatte, war bereits acht Tage vor der Verhand¬ 
lung gegen Koßmann in Plötzensee erhängt worden; 
Groß wäre als einziger Zeuge für die Verbindung 
Koßmanns mit dem Goerdelerkreis in Frage gekom¬ 
men. 
Nach 1945 Mitglied und Ehrenvorsitzender der „Christ¬ 
lichen Volkspartei“ des Saarlandes, 1947 Mitglied der 
saarländischen Verfassungskommission, Mitglied und 
Vizepräsident des saarländischen Landtags; Präsident 
des saarländischen Genossenschaftsverbandes. 
III. Kanadische bzw. britische Mitglieder 
1. Richard Deans Waugh, Kanadier, Bürgermeister von Winnipeg, 
1920—1923 Mitglied der Regierungskommission. 
Ressorts: Finanzen und Forsten, Versorgungsangelegenheiten. 
2. George Washington Stephens, Kanadier, Präsident der Hafenkom¬ 
mission von Montreal, 
1923—1927 Mitglied bzw. Präsident der Regierungskommission. 
Ressorts: 1923—1926: Finanzen und Forsten, Versorgungsange¬ 
legenheiten, 
1926—1927: Präsident der Regierungskommission, 
Inneres und Auswärtige Angelegenheiten. 
3. Sir Ernest Wilton, Brite, Generalkonsul, 
1927—1932 Präsident der Regierungskommission. 
Ressorts: Inneres und Auswärtige Angelegenheiten. 
422
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.