Full text: Parteien und Politik im Saargebiet unter dem Völkerbundsregime 1920 - 1935 (3)

2. Jean Morize, 1920—1926 Generalsekretär der Regierungskommission, 
1926—1935 Mitglied der Regierungskommission. 
Ressorts: Finanzen, wirtschaftliche Angelegenheiten, Oberberg¬ 
amt, Luftverkehrswesen. 
11. Saarländische Mitglieder 
1. Alfred von Boch, Industrieller und Gutsbesitzer aus Fremersdorf (Saar), 
Landrat von Saarlouis, 
1920 Mitglied der Regierungskommission. 
Ressorts: Landwirtschaft, Wohlfahrts- und Gesundheitswesen. 
2. Dr. med. Jakob Hector, 1872—1954, Arzt, 1919 Bürgermeister von 
Saarlouis, 
1920—1923 Mitglied der Regierungskommission. 
Ressorts: Landwirtschaft, Wohlfahrts- und Gesundheitswesen. 
1933/34 führendes Mitglied der „Saarländischen Wirt¬ 
schaftsvereinigung“, vorübergehend ihr Vorsitzender, 
1935—1946 emigriert nach Frankreich, 
1946 Rückkehr nach Saarlouis, Vater des zeitweiligen 
saarländischen Innenministers Edgar Hector. 
3. Julius Land, Lotterieeinnehmer, Landrat von Saarlouis, 
1923— 1924 Mitglied der Regierungskommission. 
Ressorts: Landwirtschaft, Wohlfahrts- und Gesundheitswesen. 
4. Bartholomäus Kossmann, geb. 2. Oktober 1883 zu Eppelborn (Saar), 
gest. 9. August 1952 zu Saarbrücken. 
Zunächst Bergmann von Beruf, dann Besuch sozial¬ 
politischer Kurse des „Katholischen Volksvereins“ in 
Trier und Mönchen-Gladbach, danach Arbeitersekre¬ 
tär des Verbandes katholischer Arbeitervereine, 1912 
bis 1918 Mitglied des Deutschen Reichstags, 1919 Mit¬ 
glied der Weimarer Nationalversammlung, 
1920 Oberregierungsrat in der Völkerbundsregierung, 
1922—1924 von der Regierungskommission ernannter 
Präsident des Landesrats des Saargebietes, 
1924— 1935 Mitglied der Regierungskommission. 
Ressorts: 1924—1926 wie die anderen saarländischen Mitglieder: 
Landwirtschaft, Wohlfahrts- und Gesundheitswesen. 
1926—1935 Arbeitswesen, Sozialversicherung, Versor¬ 
gungswesen, Volkswohlfahrt, Gesundheitswesen, Land¬ 
wirtschaft und Forsten. 
421
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.