Full text: Interkommunale Zusammenarbeit im Saar-Lor-Lux-Raum

177 
Saarbrücker Geographische Arbeiten 
vormals: Arbeiten aus dem Geographischen Institut der Universität des Saarlandes 
Band 27: Habicht, W.: Dorf und Bauernhaus im deutschsprachigen Lothringen und im Saarland. 452 S., 35 
Karten, 57 Abb., 40 Fig., 19 Tab.; Saarbrücken 1980. DM 40,- 
Band 28: Nicht besetzt. 
Band 29: Höhengrenzen in Hochgebirgen. Vorträge und Diskussionen eines DFG-Rundgespräches am 15. 
und 16. Mai 1979, herausgegeben von Ch. Jentsch u. H. Liedtke; Carl Rathjens zum 65. 
Geburtstag. 398 S., 19 Karten, 5 Abb., 48 Fig., 18 Tab.; Saarbrücken 1981. DM 60,- 
Band 30: Prediger, A.: Neuerung und Erhaltung im ländlichen Raum (1830 - 1970). Eine sozialgeographi¬ 
sche Untersuchung im Stadt-Umland-Bereich westlich von Saarlouis. 262 S., 18 Karten, 13 Abb., 
15 Tab.; Saarbrücken 1986. DM 32,- 
Band 31: Fliedner, D.: Society in Space and Time. 291 S., 27 Fig., 3 Tab., Index; Saarbrücken 1981. 
DM 30,- 
Band 32: Strunk, H.: Zur pleistozänen Reliefentwicklung talfemer Areale der Eifel-Nordabdachung. 116 S., 
28 Abb., 11 Fotos, Tabellenanhang; Saarbrücken 1982. DM 18,- 
Band 33: Leinenbach, C.: Die Rolle der Automobilindustrie im Industrialisierungsprozeß von Kolumbien 
und Venezuela. Ökonomische, soziale und räumliche Aspekte. 346 S., 87 Abb., 56 Tab.; Saar¬ 
brücken 1984. DM 52,- 
Band 34: Fliedner, D.: Umrisse einer Theorie des Raumes. Eine Untersuchung aus historisch-geogra¬ 
phischem Blickwinkel. 114 S., 3 Abb., 3 Tab.; Saarbrücken 1984. DM 18,- 
Band 35: Soyez, D.: Ressourcen Verknappung und Konflikt. Entstehung und Raumwirksamkeit mit 
Beispielen aus dem mittelschwedischen Industriegebiet. 345 S., 58 Abb., 10 Tab.; Saarbrücken 
1985. DM 55,- 
Band 36: Das Saarland. Bd. 1: Beharrung und Wandel in einem peripheren Grenzraum. Herausgegeben aus 
Anlaß des 47. Deutschen Geographentages in Saarbrücken von D. Soyez, W. Brücher, D. 
Fliedner, E. Löffler, H. Quasten u. J. M. Wagner. 408 S., 82 Abb. (einschl. Karten), 10 Tab.; 
Saarbrücken 1989. DM 48,- 
Band 37: Das Saarland. Bd. 2: Die Saar - eine Rußlandschaft verändert ihr Gesicht. Herausgegeben aus 
Anlaß des 47. Deutschen Geographentages in Saarbrücken von D. Soyez, W. Brücher, D. 
Fliedner, E. Löffler, H. Quasten u. J. M. Wagner. 203 S., 35 Abb. (einschl. Karten), 10 Tab.; 
Saarbrücken 1989. DM 24,- 
Band 38: Dörrenbächer, P.: Unternehmerische Anpassungsprozesse. Ein industriegeographisches Arbeits¬ 
modell, dargestellt am Beispiel der Saarbergwerke AG. 307 S., 15 Abb., davon 1 Karte, 24 Tab.; 
Saarbrücken 1992. DM 40,- 
Band39: Huppert-Nieder, H.-P.: Altlastenmanagement. Ein Modell zur Erfassung, Erstbewertung und 
Einstufung altlastverdächtiger Flächen. 255 S., 35 Abb., 28 Tab.; Saarbrücken 1992. DM 30,- 
Band 40: Helfer, M.: Tourismus auf Rügen. Chancen und Risiken der Umstrukturierung infolge der deut¬ 
schen Einigung. 231 S., 89 Abb. (einschl. Karten), 9 Tab.; Saarbrücken 1993. DM 28,- 
Band41: Riedel, H.: Wahrnehmung von Grenzen und Grenzräumen. Eine kulturpsychologisch¬ 
geographische Untersuchung im saarländisch-lothringischen Raum. 259 S., 87 Abb. (einschl. 
Karten), 58 Tab.; Saarbrücken 1994. DM 40,-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.