149
Eisenhammer, D. (1996): Rechtliche Verbindlichkeit bei Zusammenarbeit über Grenzen. In: Gemeinde und Stadt 7(1996),
S. 177-182. Mainz
ELIS (Economic Local Interactive Service Metz-Saarbrücken, Hrsg.)(1997): FI TS- Economic Local Interactive Service
Metz-Saarbrücken. Ein System zur Unterstützung der grenzüberschreitenden wirtschaftlichen Zusammenarbeit. Metz-
Saarbrücken
ELTGES, M. (1995): Raumordnungspolitische Bewertung des kommunalen Finanzausgleichs. In: Infonnationen zur Rau¬
mentwicklung 8/9(1995), S. 627-638. Bonn
Ems-Dollart-Region (Hrsg.)(1994): Gemeinschaftsinitiative INTERREG II. Operationelles Programm 1994-1999. Bunde
EuReGIO (EuRegio SaarLorLuxRhein asbl., Hrsg.)(1996): Internes Bulletin 1, 20. Oktober 1996. Luxemburg
EuRegio (EuRegio SaarLorLuxRhein asbl., Hrsg.)( 1997a): Die Einrichtung eines Hauses der Großregion. Beschlußvorlage
an die Generalversammlung vom 26.2.1997. Saarbrücken
EuRegio (EuRegio SaarLorLuxRhein asbl., Hrsg.)( 1997b): Für eine Ausweitung des Prinzips der Subsidiarität in dem
neuen Vertrag der Europäischen Union. Beschlußvorlage an die Generalversammlung vom 26.2.1997. Saarbrücken
EUREGIO RHEIN-MAAS-NORD (Hrsg.)(1994): Ein schönes Stück Europa. Mönchengladbach
EUREGIO RHEIN-MAAS-NORD (Hrsg.)(1996): euregio rhein-maas-nord in Zahlen und Fakten 1996. Mönchengladbach
EUREGIO Rheen-Waal (Hrsg.)(1995): Grenzüberschreitende Beteiligung in der Euregio Rhein-Waal. Kleve
EUREGIO Salzburg (Euregio Salzburg-Berchtesgadener Land-Traunstein, Hrsg.)(o.J.): Bürgernah, grenzüberschreitend,
gemeinsam. Freilassing
Europa KOMMUNAL (1993): Grenzüberschreitende Zusammenarbeit. In: Rat der Gemeinden und Regionen Europas (Hrsg.):
Europa kommunal 17(5), S. 220-221. Düsseldorf
Europäische Kommission (Kommission der Europäischen Gemeinschaften, Hrsg.)(1990): Mitteilung C(90) 1562/3 an die
Mitgliedsstaaten zur Festlegung von Leitlinien für die von ihnen im Rahmen einer Gemeinschaftsinitiative für Grenz¬
gebiete aufzustellenden Operationellen Programme (Interreg). In: Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften Nr. C
215/4 vom 30.8.1990. Brüssel
EUROPÄISCHE KOMMISSION (Kommission der Europäischen Gemeinschaften, Hrsg.)(1991): Europa 2000: Perspektiven der
künftigen Raumordnung der Gemeinschaft. Brüssel-Luxemburg
EUROPÄISCHE KOMMISSION (Kommission der Europäischen Gemeinschaften, Hrsg.)(1993): Strukturfonds der Gemeinschaft
1994-1999. Verordnungstexte und Erläuterungen. Brüssel
Europäische Kommission (Kommission der Europäischen Gemeinschaften, Hrsg.)(1994a): Mitteilung (94/C 180/13) an
die Mitgliedsstaaten über die Leitlinien für die von ihnen aufzustellenden Operationellen Programme im Rahmen einer
Gemeinschaftsinitiative für die Entwicklung von Grenzregionen, grenzübergreifende Zusammenarbeit und ausgewählte
Energienetze (INTERREG H). In: Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften Nr. C 180/60 vom 1.7.1994. Brüssel
Europäische Kommission (Kommission der Europäischen Gemeinschaften, Hrsg.)(1994b): Leitfaden der Gemein¬
schaftsinitiativen 1994-1999. Luxemburg-Brüssel
Europäische KOMMISSION (Kommission der Europäischen Gemeinschaften, Hrsg.)(1995a): Leitfaden für innovative Ma߬
nahmen zur regionalen Entwicklung. Luxemburg-Brüssel
Europäische Kommission (Kommission der Europäischen Gemeinschaften, Hrsg.)(1995b): Europe 2000+. Cooperation for
European Territorial Development. In: EUREG 2(1995), S. 35-41. Hannover-Paris
Europäische Kommission (Kommission der Europäischen Gemeinschaften, Hrsg.)(1995c): Gemeinschaftsinitiative
INTERREG II 1994-1999. Operationelles Programm Saarland, Lothringen und Westpfalz. EFRE Nr.: 94.00.10.031.
Luxemburg-Brüssel t