10
Verzeichnis der Abbildungen
Abb. 1 : Die Ebenen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit in der EU 16
Abb. 2: Wandel vom Konzept der Zentralen Orte zum Konzept der Städtenetze 21
Abb. 3: Möglicher Wandel grenznaher Städtenetze mit abnehmender Barriere Wirkung der
Grenze 27
Abb. 4: Strukturelle Typen von Städtenetzen 28
Abb. 5: Räumliche Typisierung von Städtenetzen Räumliche Typisierung 30
Abb. 6: Bewertungsraster zur Ermittlung des Grades der Vernetzung lokaler grenzüber¬
schreitender Städtenetze 31
Abb. 7: Aufbau und Methodik der vorliegenden Untersuchung 33
Abb. 8: EU-Förderung der lokalen und regionalen grenzüberschreitenden Zusammenarbeit 42
Abb. 9: Kommunale grenzüberschreitende Institutionen entlang der deutschen Staatsgrenze 47
Abb. 10: Unterschiedliche Abgrenzungen des Saar-Lor-Lux-Raumes... 52
Abb. 11 : Abgrenzungsvorschlag der Metzer und Saarbrücker Geographen. 53
Abb. 12: Europäische Grenzregionen im Größenvergleich 54
Abb. 13 : Die Grenzräume im Gebiet der Saar-Lor-Lux-Regionalkommission 58
Abb. 14: Städtenetzmodell Saar-Lor-Lux 63
Abb. 15: INTERREGII (1994-1995) - Fördergebiete und Operationelle Programme 70
Abb. 16: INTERREG II (1994-1999) - Schwerpunkte der Operaüonellen Programme 71
Abb. 17 : Aufbau der bundesdeutschen Territori al Verwaltung 73
Abb. 18 : Aufbau der französischen Territorialverwaltung 78
Abb. 19: Aufbau der luxemburgischen Territorialverwaltung 85
Abb. 20: Aufbau der belgischen Territorialverwaltung 89
Abb .21: Übersichtskarte Agglomération Transfrontalière du PED » 99
Abb. 22: Mitgliedgemeinden der Association Transfrontalière 102
Abb. 23: Organisationsstruktur der Association Transfrontalière 103
Abb. 24: Gemeinden im Europäischen Tal der Mosel 109
Abb. 25: Übersichtskarte Europäisches Tal der Mosel 111
Abb. 26: Verwaltungskarte Saar-Rosselle-Raum 115
Abb. 27: Übersichtskarte Saar-Rosselle-Raum 117
Abb. 28: Mitglieder der Interkommunalen Arbeitsgemeinschaft 118
Abb. 29: Organisationsstruktur der Interkommunalen Arbeitsgemeinschaft 121
Abb. 30: Partner der interkommunalen grenzüberschreitenden Kooperation 127