73
Fig. 12 Rom. Tempietto bei S. Pietro in Montorio
echten, und zwar auf den Gewölbebau berechneten Ante? Jedenfalls
wird durch ihn das Dorische auf längere Zeit die Pilasterordnung im
vorzugsweisen Sinne.
Peruzzis dorische Pilaster 1509 an beiden Stockwerken der Farne-
sina.
Giulio Romano bringt über einem Hauptstockwerk mit dorischen
Pilastern bereits ein Obergeschoß, welches in einfach umrahmte qua¬
dratische Flächen geteilt ist.
Bei der § 51 erwähnten Ausstattung der Portale wurde die dorische
Ordnung jetzt mit Vorliebe angewandt.
Seit 1536 erbaute Jacopo Sansovino zu Venedig die Biblioteca, das
prächtigste profane Werk des modernen Europa, als wahre Exhibition
der ionischen und besonders der dorischen Ordnung.
Das Motiv ist bekanntlich eine Doppelhalle von Bogenpfeilern mit
Halbsäulen; in der obern Halle ruht der Bogen auf einer besondern
kleinern kannelierten ionischen Ordnung. Die Venezianer wollten sich