Full text: Schrifttum über das Industriegebiet an der Saar und seiner Umgebung

Spannagel, A. : Die technische Entwicklung der Eisenindustrie im Be¬ 
reiche der Eisenhütte Südwest in den letzten 25 Jahren. Saarwirtschafts¬ 
zeitung. 25. J-hrg. (1930), Nr. 4, S. 48 bis 51 und Nr. 5, S. 63 bis 65. 
Die Roheisenbasis in Lothringen in der Vorkriegszeit. Saarwirtschaftsztg. 
1930. Sonderdruck. 
Emmrich, F. : Die Nachkriegsentwicklung der Eisenindustrie im Saar¬ 
gebiet (eine Volkswirtschaft!. Studie). Diss. Frankfurt. Neunkirchener 
Zeitung, Neunkirchen (Saar). 1931, VII, 207 S. 
> Schlenker, M. : Die wirtschaftliche Entwicklung Elsaß-Lothringens 
1871 bis 1918. Hrsg, im Aufträge des wissenschaftlichen Instituts der 
Elsaß-Lothringer an der Universität Frankfurt. 652 S. mit Abb. u. sechs 
Anlagen. Frankfurt a. Main 1931. Selbstverlag des Elsaß-Lothringen- 
Instituts. 
Röchling, H. : Die saarländische Eisenindustrie im Sturm der Nach¬ 
kriegszeit. Saarwirtschaftsztg. Jg. 37 (1932), Nr. 36, S. 767 bis 769. 
Krämer, W. : Zweihundert Jahre St. Ingberter ,,Schmelz". Das Bayern¬ 
land. 44. Jhrg. (1933), Nr. 1, S. 17bis l9. 
T g h a r t : Saareisenindustrie und internationale Eisenwirtschait. Stahl 
u. Eisen. 1933, S. 447 bis 451; dsgl. Saarwirtschaftsztg. Jihrg. 38 (1933), 
Nr. 16, S. 261 bis 265. 
Schön, L. : Die westeuropäische Eisenindustrie, ihre Finanz- und Kapital¬ 
verhältnisse. 1933, 39 S. (auch Saargebiet). Sonderdruck aus der Ber¬ 
liner Börsenzeitung. 
Krämer, W. : Die Geschichte des Eisenwerks zu St. Ingbert mit be¬ 
sonderer Berücksichtigung der Frühzeit. Ein Beitrag zur Geschichte 
der pfälzisch-saarländischen Eisenverhüttung. 1933. Mit Abb. 188 S. = 
Bd. XXII der Veröffentlichungen der Pfälzischen Gesellschaft zur För¬ 
derung der Wissenschaften. Speyer. 
Somme, A.: La Lorraine métallurgique. Avec 11 Cartes et photographies, 
Paris (1930). Editions Berger-Levrault. 249 S. Mit vielen Literatur¬ 
angaben. 
Wagner: Die Kohlen- und Erzgrundlage der Saarhüttenwerke. Zeit¬ 
schrift des Vereins Deutscher Ingenieure 78 (1934), S. 691/95. 
Röchling, H. : Auigaben der Eisenhüttentechnik. Der Vierjahresplan. 
Heft 7 (1938). Auszugsweise: Saarbrücker Zeitung. 26.7.1938. 
Rodenhauser: Elektrowärmeanwendung in der Eisen- und Metall¬ 
industrie, im besonderen im Saarland. Elektr. Wirtsch. 34 (1935), 
S. 670/75. 
Fries : Kohle und Eisen an der Saar. Schlägel und Eisen. Brüx. 33 (1935), 
S. 33/36. 
Wagner: Die Saarhüttenwerke bei der Rückgliederung. Zeitschrift des 
Vereins Deutscher Ingenieure. 79 (1935), S. 951/58. 
Schmidt, F. : Frankreichs Kapitalanteil an der Saarwirtschalt. Rhein. 
Beobachter. Juni 1929. 
5* 
67
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.