Full text: Die Firma Villeroy & Boch Mettlach

P. B. Dutreux, kaufte Johann Franz Boch-Buschmann seiner 
Schwester am 21. Juni 1844 ihren Anteil an der Fabrik zu 
Septfontaines ab und betrieb sie vom 1. Februar 1846 ab 
auf seine eigene Rechnung. Die Fabrik wurde indes mehr und 
mehr nach der Trennung Luxemburgs von Belgien auf den deut¬ 
schen Markt verwiesen, sodass eine Wiederaufnahme der Fabrii 
in die Firma Villeroy & Boch im beiderseitigen Interesse 
rätiich erschien. Am 11. März 1855 wurde die Fabrik für die 
Dauer des GesellschaftsVertrages, d. h. bis zum Jahre 1886, 
der Firma Villeroy & Boch vermietet. Alsdann ging sie in 
das rechtliche Eigentum der Firma über, die seither in un¬ 
veränderter Weise bestehen blieb und sich in der zweiten- 
Hälfte des 19. Jahrhunderts in beständig fortschreitender, 
später genauer darzulegender Entwicklung ihre heutige domi¬ 
nierende Stellung auf dem keramischen Weltmärkte errang.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.