Full text: Die Firma Villeroy & Boch Mettlach

B. Die Annäherung der Familien Boch und Villeroy und die 
Begründung der Firma Villeroy & Boch. 
Zu Beginn den 19. Jahrhunderts bestanden an der 
Saar bekanntlich die Steingutfabriken zu Wallerfangen, der 
Familie Villeroy gehörig und von dem Gründer Nicola s Ville 
roy damals noch verwaltet, und Mettlach, die der Familie 
Boch gehörte und bis 1831 unter der Leitung des Gründers 
Johann Franz Boch-Buschmann blieb. Beide waren, wie das zu 
Beginn des Jahrhunderts aus den im vorigen Kapitel näher 
ausgeführten Gründen nicht anders möglich war, auf die Her¬ 
stellung von Gebrauchsgeschirren, auf MasseiProduktion, ein 
gestellt, lagen dabei einander sehr nahe und waren beide 
zunächst auf den Absatz an Saar und Mosel und später, bei 
ausgedehnterer Produktion, infolge ihrer Lage an der Saar 
und der mangelhaftett entwickelten Verkehrsmittel auf den 
Absatz in den Rheingegenden angewiesen. Sie mussten sich 
also notwendig scharfen Wettbewerb bereiten, der um so fühl 
barer wurde, ie mehr die Engländer den Markt mit ihren Er¬ 
zeugnissen belästigten und auch die dem Saargebiet benach¬ 
barten Luxemburgischen und Lothringer Fabriken zu Septfon- 
taines,(der Familie Boch gehörig), Echternach, Eich, Hie- 
derweiler(Lothr.) und Saargemünd(Lothr.) ihrem Absatz Raum 
zu verschaffen suchten. Die Konkurrenz erforderte auf der 
einen Seite fortschreitende Verbilligung der Produktion, 
für die aber auf der anderen Seite, wollte inan Verluste 
vormei den, die Voraixs so tzung; quan ti ta.tive Ausd o 11nuv,?• dos 
‘Absatzes, nur in geringem Umfange gegeben war. 
Diese Tatsache sowie die benachbarte Lage cler 
beiden Fabriken Mettlach und Wallerfangen, die gomei nsarne
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.