Full text: Die Firma Villeroy & Boch Mettlach

t 
Möglichkeiten ungeteilter Anerkennung ihrer Bestrebungen und 
Leistungen auch in den wei testen sachverständigen Kreisen er¬ 
freuen durfte. So heisst es in dem Amtlichen Boricht-über die 
Allgemeine Ausstellung deutscher Gewerhserzeugnisse in Berlin 
vom Jahre 1844, in einer Zeit also, in der die Firma noch am 
Anfänge ihres eigentlichen kunstgewerblichen Aufschwunges 
s t and: 
" Unter den von den Fabrikenbesitzern Villeroy und Boch zu 
Waller fangen und Mettlach ausgestellten mannigfachen 
Erzeugnissen ihrer Steingutfabrikon rinden sich vier Sorten 
weissen und eine Art farbigen Steinguts, das vorzugsweise zu 
Küchengeräten angewandt wird. Die weissen Kassen sind in nicht 
ungefälligen Formen zu den mannigfachsten Tafel- und Hausgerä¬ 
ten verarbeitet und durch Buntdruck, selbst durch Vergoldung, 
verziert. Durch saubere Anfertigung, hinlängliche heisse und 
grosse Festigkeit sowie harte Glasur empfiehlt sich auch diese 
Ware.11 
Und fernor über die Ausstellung der Firma in der Gewerbe- 
Ausstellung zu Düsseldorf im Jahre 1880; 
M Wie Ludw. Wessel, so hatten auch Franz Anton Hehlern in 
Bonn sowie die weitverzweigte Firma Villeroy g Boch prachtvol¬ 
le Ausstellungen arrangiert. Diejenige der letztgenannten Fir¬ 
ma füllte sogar einen eigenen Annexbau, der selbst allerdings 
auch Ausstellungsgegenstand war " 
1893, gelegentlich der Weltausstellung in Chicago, sagt Leo- 
p-eid 
pold Gmelin in Band I seiner Arbeit über das deutsche Kunst¬ 
gewerbe über die keramischen Leistungen der Firma; 
" Die höchste Vollkommenheit in Tonwaren, bei grösster 
Vielseitigkeit der Technik erreichen die verschiedenen Fabri- | 
ken von Villeroy de Boch. Wohl bildet bei denselben der Gross¬ 
betrieb die Grundlage ihrer Existenz; aber dabei werden so 
viele künstlerisch tüchtige Arbeiten geliefert, dass die Firma 
das vollste Anrecht hat, unter die ersten kunstgewerblichen 
Anstalten Deutschlands gezählt zu werden.n 
In dom amtlichen Bericht über die Weltausstellung heisst ... 
I i 
es bozgl. der Leistungen der Firma; 
" Das Angeführte genügt, um die ganze Reichhaltigkeit der K 
Mettlacher Ausstellung zu zeigen, die, wie es hier.noch einmal t 
ausgesprochen sein mag, im Bunde mit^ Berlin.und weissen.Deutscl1] 
lands Keramik siegreich aus.dem .Wettkampf mit allen übrigen 
Kulturvölkern hervorgehen Hess."
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.