Full text: Die Firma Villeroy & Boch Mettlach

Weise sich vollziehende rogoi massige Lohnstoigorung, welche 
die Betriebe der Firma aufzuweinen haben. Es ist natürlich 
klar, dass die schon dargestellte wachsende Anspannung des 
Saar-Arbeitsmarktos auf diese Lohnsteigerung mittelbar nicht 
ohne Einfluss geblieben ist, ja diese Einflüsse lassen sich 
in der folgenden Betrachtung der Lohnentwicklung der Firma, 
verglichen mit dem fiskalischen Bergbau und der Schwerindus¬ 
trie im Saarrevier deutlich erkennen* 
Wie die nachfolgende Tabelle I zeigt, betrug die Lohn¬ 
steigerung für Schlepper und Hauer im Saar-Bergbau, wo sie 
1902 rund 60$ der Gesamtbelegschaft ausmachten, von 18891 
bis 1902 nur 2%o. Günstiger, gestaltet sich die Lohnentwicklung 
für reine Hauerlchne nach der folgenden Tabelle II, die für 
die Zeit von 1869-1903, in 35 Jahren also, eine Steigerung 
von insgesamt 67,5$ aufweist. Noch bedeutender erscheint die 
jJ 
Lohnsteigerung, wenn man nach Tabelle III die Steigerung der 
durchschnittlich auf einen Arbeiter ohne Unterschied der Ge¬ 
werkschaft entfallenden Jahreslohnsumme in's Auge fasst. Es 
orgiebt sich dabei für die Zeit von 1886 bis 1913, in 27 
Jahron also, eine Gosamtlohnsteigerung von 85,4$. Dem gegen- 
über ist die nachfolgende Tabelle IV zu betrachten, die ein 
klares Bild von der Lohns teigerung der wichtigsten Betriebe 
der Firma für die Zeit von 1890-1913, für 24 Jahre also, 
darbietet. Daraus errechnet sich zunächst eine durchschnitt¬ 
liche Lohnsteigerung für alle Fabriken von 87,9$ des ursprüng¬ 
lichen Lohnes, sodass in der kürzeren Frist von 24 Jahron die 
Lohnsteigerung der Firma die des Saarbergbaus in 27 Jahren, 
von 1836-1913, sogar überragt. Auch die in Tabelle II naoh- 
gewieseno Lohnsteigerung für Hauer wird ganz beträchtlich 
überboten, zumal wenn man die längere Frist der Beobachtung 
berücksichtigt. 
. / ( r. Sr ' 
r/s’J 
„ „ * „ * " *
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.