Zoitumständen den Weg zu Erfolg und Fortschritt riesen. Es t1
dos besondere Verdienst der "beiden verstorbenen HitInhaber und
General-Direktoren der Firma, der Herren Geheimen Konmorzien-
rate Eugen von Hoch und reines Hohnes Hone von Boed -Galhau,
die erforderliche Neuorganisation von Produktion und Absatz
in grosszügigster Welse geschaffen zu haben. Wert- und Zudwest-
deutsehland beherrschten die Caarfahriken der Firma, wie wir
früher schon darstell ton, schon Ausgangs der ersten Hälfte
dos 19. Jahrhunderts; in der zweiten Hälfte handelte es sich
darum, gemäss den veränderten Transport- und Absatzmöglich¬
keiten das Absatzgebiet, auszudebenen über Ost-, Cüd- und Ecrd-
deutschland sowie schliesslich über die ganze Welt und auch
innerhalb des Produktionsapparatos der Firma für die inr/.-i-
scHon neu aufgekommenen Fabrikationszweige den erforderliobъ
R aurn zu s ch affen.
Г Um zunächst den Osten zu gerinnen, rurdо 1В93 in
Dresden in der Nähe bedeutender Rohstoff- un d Braunkohlen-
lager und einer breiten, schiffbaren Wasserstrasss, der Е1Ьл,
eine Steingutfabrik angelegt, der zunächst und hauptsächlich
die Herstellung feinerer Steingutwaren sowie von Oe Геи und
Kaminen in liajolika übertragen wurde. Die Fabrik gliederte
sich später auch die Herstellung von Boden- und W.^udplatton
sowie in den neunziger Jahren von sanitären Stciugntwaren an
und wurde zu einem bedeutenden Zentralpnnkt der Firma in Osten
D i о Drosd en er Fabrik ntol 11 mit einer durch sch n i 111 i c hon A r b о i-
torzahl von zwischen 1600 und 1700 den grössten Eintelbetrieb
der Firma dar.
Für die Plattenorzeugung wurde eine erste selbstän¬
dige FabrikatIonsstätte geschaffen in der im Jahre 1969 unter
rfrf. : * '7