Full text: Literatur über das Industriegebiet an der Saar

Sonstiger Bergbau. 
331 
11. Sonstiger Bergbau. 
a) Eisenerz-Gewinnung. 
Chr. Fr. Habel in RE. KHp stein’s Mineralog. Briefen. 
1. Bd. (Siehe 3.b.) 1779. 
S. 169 flgd. „Nachricht von den Eisensteingruben bei 
Fischbach im Nassau-Saarbrücken’schen“: unregelmäßiger 
Pingenbau, Verlochung genannt. 
(Horstmann), Die Franzosen in Saarbrücken. (Siehe 6.b.) 
1796—1797. 
II. Bd. Beilage IV, S. 28. Die fürstlichen Eisenerzgruben (wie 
die Eisenhütten) vom 1. Okt. 1776 bis 1. Okt. 1794 an Le 
Clerc, Joily et Comp, verpachtet zu einem Canon von 
10700 Gulden. 
Zégowitz, Annuaire du dép. de la Sarre. (Siehe 1.) 1802 
bis 1803. 
S. 378. Eisenerzgruben zu Carlsbrunn, Neunkirchen, Schiff¬ 
weiler, Wiebelskirchen, Spiesen, Friedrichsthal, Lebach. 
(Colchen), Département de la Moselle. (Siehe 1.) 1803 
bis 1804. 
S. 166. Tagebau auf Eisenerze bei Hargarten, Erbringen, 
Merchingen usw. für den Hochofen zu Creutzwald. S. 171—172. 
Auf den Eisenerzgruben ist es Brauch, daß die Konzessionäre 
mit einer Kameradschaft ein Gedinge machen derart, daß der 
Vormann die Arbeit führen kann, wie er will, und der Kon¬ 
zessionär sich nicht einmischen darf. 
C. H. Delamorre, Annuaire du dép. de la Sarre. (Siehe 1.) 
1810. 
S. 63. Eisensteingruben zu Carlsbrunn, Neunkirchen, Schiff¬ 
weiler, Wiebelskirchen, Spiesen, Friedrichsthal, sowie im Canton 
Lebach. 
G. Baersch, Beschreibung des Regierungs-Bezirks Trier. 
(Siehe 1.) 1849. 
I. Teil S. 278. Der „école pratique des mines“ zu Geislautern 
durch Dekret vom 18. Aug. 1811 das Recht zugestanden, die 
Eisenerze in allen herrschaftlichen und Gemeinde-Waldungen 
innerhalb gewisser Grenzen zu gewinnen. 
* W. Follenius, Oeognostische Beschreibung der ver¬ 
schiedenen Vorkommnisse von Eisenstein im Bereiche 
der Saarbr. Steinkohlenformation. (Siehe 3. c. a.) 1859. 
Eisenstein-Bergbau bei Elversberg, im Ruhbachtal, bei 
Spiesen, Sulzbach, Friedrichsthal, Fischbach, im Steinbachtal, 
Lampennest, Burbachtal, bei Landsweiler und bei Lebach. 
de Chastellux, Le territoire du dép. de la Moselle. (Siehe 
2. a.) 1860.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.