Full text: Literatur über das Industriegebiet an der Saar

Geographisch-topographische Verhältnisse. 
15 
P. G. Chanlaire, Atlas national de la France. Daraus die 
Blätter: Département de la Moselle, Paris 1781, und 
Département de la Sarre, de Rhin et Moselle, Paris 1808. 
Delamarche, Carte de la Lorraine. — Paris 1792, 
Illustration de Saarlouis. — 1792—1825. 
Reinwald, Kriegstheater der teutschen und französischen 
Grenzländer zwischen dem Rhein und der Mosel. 
1794—1798. 
Karte von Saarbrücken, Ottweiler und Saarwerden, 
gezeichnet von Schulmeister Helm (Brücken, 26. Sept. 
1795). — Aus Köllners Nachlaß im Besitze des Hist. 
Vereins zu Saarbrücken. 
F. L. Güssefeld, Karte von den 4 Rheindepartements. — 
Nürnberg 1813. 
Karte vom Reg.-Bez. Trier. — Weimar 1817. 
Département de la Moselle. — 1818. 
Mit Bezeichnung der Abtretungen von 1814—15. 
J. Steininger, Gebirgskarte der Länder zwischen dem 
Rhein und der Maas. Mit erläuternden Bemerkungen. 
— Mainz 1822. 
Bracker, Uebersichtskarte vom Königl. Bayrischen Rhein¬ 
kreis. 4 Blätter. — München 1823. 
C. von Decker, Karte über das Land zwischen Rhein und 
Maas. — Berlin 1824. 
Müller, Karte von Rheinbayern. — Karlsruhe 1827. 
G. von Schultes, Spezialkarte über das Fürstentum Lichten¬ 
berg. — St. Wendel 1829. 
A. Hanser, Karte von der Pfalz des Königreichs Bayern. 
— Nürnberg 1830 (?). 
(von Posek), Topographische Karte des Saargebietes. — 
Köln 1832. 
* Reymanns Spezialkarte von Deutschland. — Glogau. 
Sektionen: 198 (Birkenfeld), 216 (Metz) und 217 (Saar¬ 
brücken). Die letztere auch unter dem besonderen Titel : 
Karte der Umgegend von Saarbrücken und Saarlouis. 
Ad. Köllner, Karte des Kreises Ottweiler. Zusammenge¬ 
tragen aus den Katasterkarten. Maßstab: 1:110000. 
Düsseldorf. 
-, Desgl. des Kreises Saarbrücken. 
-, Desgl. des Kreises Saarlouis.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.