Full text: Literatur über das Industriegebiet an der Saar

Steinkohlenbergbau. 
167 
Verhältnisse des Steinkohlenbergbaues in der 
Pfalz. — Allg. Zeitschr. d. Gewerbe, Jahrg. 1845. 
Bd. II. Heft 4. Berg- u. hüttenm. Ztg. 1845, Nr. 40. 
Steinkohlenbergbau bei St. Ingbert (seit 1760) und bei 
Mittelbexbach (1816 eröffnet). Lagerungsverhältnisse, Ge¬ 
schichtliches, Abbau, Förderung, Absatz, Verkokung. 
G. Baersch. Beschreibung des Reg.-Bez. Trier. (Siehel.) 1849. 
I. Teil, S. 11—12. Saarbr. Steinkohlenbergbau in den 1840er 
Jahren. Gemeinde-Berechtigungskohlen. S. 278—279. Das 
Saarbrücker Bergwesen unter fürstlicher, französischer und 
preußischer Verwaltung. Bergschule zu Geislautern. S. 359. 
Dampfmaschinen beim Saarbr. Bergbau zu Ende 1846. 
Führer auf der Saarbrücker und pfälzischen Eisen¬ 
bahn. (Siehe 2. b.) 1852. 
S. 18—19 und 72—88 (Goldenberg). Ausführliche Mit¬ 
teilungen über sämtliche Kohlengruben und Koksanstalten. 
Chaudron, Rapport sur les mines du bassin houiller de 
Saarbruck. — Ann. des trav. publ. de Belgique, Jahrg. 
13 (1854—1855), S. 5 flgd. 
* M. Nöggerath, Der Steinkohlenbergbau des Staates zu 
Saarbrücken. (Siehe 3. a.) 1856. 
Geognostische Verhältnisse. Bergbau-Berechtigung. Bau¬ 
felder und Bergwerks-Anlagen. Ausrichtungsbaue. Betrieb 
der Arbeit. Abbau und Gewinnung. Wasserhaltung. För¬ 
derung. Fahrung. Wetterlosung. Grubenbrand. Gruben¬ 
haushalt. Aufsicht und Arbeiterverhältnisse. 
G. Schmidt, Reisenotizen, gesammelt auf den Preuß. Berg- 
und Hüttenwerken in Westfalen und Rheinprovinz. 1857. 
Bergtechnische und bauliche Mitteilung über die Gr. Dud- 
weiler, Heinitz usw. 
Zw ¡sehen Saarbrücken und Luxemburg. (Siehe 2.b.) 1861. 
S. 18—19. Der Saarbr. Bergmannsstand und Angaben über 
die Kohlengruben. 
von Selasinsky, Statistische Darstellung des Kreises Saar¬ 
louis. (Siehe 1.) 1863. 
S. 43—44. Statistische Angaben über die Gr. Kronprinz 
und Hostenbach. 
E. von Schlechtendal, Statistische Darstellung des Kreises 
Ottweiler. (Siehe 1.) 1863. 
S. 113—117. Die Gr. Heinitz-Wellesweiler, Reden-Merch¬ 
weiler und König. 
Die französischen Steinkohlengruben in der Nähe 
von Saarbrücken. — Berggeist 1864, Nr. 66 u. 67. 
Flötzlagerung, Aufschlüsse, technische Angaben, besonders 
von der Grube bei Kleinrosseln.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.