Full text: Unter den Brücken der Metaphysik

geben? Und was gibt es Schrecklicheres, als sich so zu zweien ein¬ 
geschlossen zu wissen in der gleichen Gegenwart? 
Alles ist also da, ist gänzlich da, in Worten und in Gesten. Alles 
ist unverwechselbar und eindeutig. Nichts geht vorüber, nichts ver¬ 
schwindet, nichts verliert sich in der Ferne. Alles bewahrt seine 
ganze Schaubarkeit. Alles ist da, ist nah und durchsichtig. Alles ist 
identisch und enthält nichts anderes, das seine Substanz verändern 
könnte. Nichts vermindert die Realitäten, nichts bringt sie dazu, 
ineinanderzufließen und sich im Vergessen zu verlieren. 
Es ist eine Welt ohne Schlaf. Die Welt des erwachten Schläfers. 
Alles ist von erschreckender Klarheit, nichts kann weggelassen oder 
nur angedeutet werden, wie auch nichts hinzugefügt werden kann, 
um die Dinge in Beziehung zu dem zu setzen, was nicht gegen¬ 
wärtig ist. Es gibt eine Klarheit, die sich verliert, wenn man in 
einer vielfältigen Welt erwacht, deren wechselndes Aussehen man 
kennt. Hier aber ist alles einfach, von gleichförmiger Einfachheit. 
Alles zählt gleichermaßen; alles muß ausgesprochen werden. Wie 
soll man wählen oder dies oder jenes einordnen in einer Welt, wo 
alles gegenwärtig ist und wo nichts von dem, was nicht gegenwärtig 
ist, in Erscheinung treten kann? 
Du gehörst also ganz dem, was ist; denn du vermagst nicht den 
Kopf zu wenden, um anderswohin zu schauen. Nichts ist ver¬ 
schwommen. Alles ist so, wie es ist. Nichts ist ungefähr. Alles hat 
feste Gestalt. Die Dinge verändern nicht mehr ihre Form, während 
andere an ihrer Stelle sich neu bilden und so alles vom einen zum 
andern übergeht, ohne deutliche Konturen. 
Aber wer kann denn die eigene Gegenwart und die der andern 
ertragen? Wer Gott sieht, stirbt. Das ist nicht die Welt der Leben¬ 
den, die reich ist an Phantasien aller Art, die Welt jener, welche 
nach dem Erwachen sich frei unter den Dingen bewegen, die nach 
Gutdünken den Standpunkt wechseln und Eindrücke sammeln. Sie 
haben diese Welt also verlassen und sind an die Oberfläche empor¬ 
gestiegen. Das ist ihre Art zu leben. 
Aber wer nicht die Tat vollbracht hat, seinen Platz zu verlassen
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.