1962 (0090)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
86316854X
Title:
Saarbrücker Bergmannskalender
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Periodical
Collection:
Saarlandica
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek

Description

Persistent identifier:
86316854X_0090
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-495241
Title:
1962
Volume count:
0090
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Volume
Collection:
Saarlandica
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
215

Description

Title:
Gemischte Beiträge
Structure type:
Chapter
Collection:
Saarlandica
Digitised pages:
203

Description

Title:
Ohne die Kohle geht es nicht
Structure type:
Chapter
Collection:
Saarlandica
Digitised pages:
4

Table of contents

Table of contents

  • Saarbrücker Bergmannskalender
  • 1962 (0090)
  • Cover
  • Title page
  • Imprint
  • Kalendarium
  • Gemischte Beiträge
  • Start page
  • Cover

Full text

11 
9*4+ es %t# '*4+* 
war es doch damals? Draußen fegte ein naß=kalter Wind um die 
Ecken der Häuser, die teils schwer mitgenommen, teils vom Werk sinnloser 
Zerstörung angeschlagen waren. Wo vordem schmucke Häuserfassaden ge= 
standen und Sonnenstrahlen in blanken Scheiben sich gespiegelt hatten, 
gähnten jetzt rauchgeschwärzte Fensterhöhlen, hingen zum Schutz gegen 
Kälte und Regen roh zusammengezimmerte Bretterverschläge oder schmut= 
zige Pappkartons an den demolierten Häuserfronten. Überall Trostlosigkeit, 
Zerstörung, Trümmer. 
In den meisten Wohnungen — wer besaß damals überhaupt noch das, was 
man heute unter einer Wohnung versteht? — sah es nicht viel anders aus. 
Weiß Gott, man durfte schon froh sein, überhaupt noch ein Dach über dem 
Kopf zu haben und vier Wände, die ein Zuhause waren. Ja, so war es damals. 
Das und noch viel mehr haben wir, nachdem uns die Furien einer schreck= 
liehen Zeit jahrelang gehetzt hatten, in den ersten Nachkriegsjahren hun= 
dertfach, tausendfach selbst miterlebt. Da standen die verhärmten, ausge= 
hungerten und frierenden MänneT und Frauen Schlange nach einem Laib 
Brot, einem Eimer voll Kohlen, nach ein paar Zigaretten. Denn: wer in jener 
Zeit der großen Not diese Dinge besaß, der durfte sich glücklich schätzen, 
hatte Aussicht, überleben und sich ein neues Dasein aufbauen zu können. 
Warum diese Rückblende in eine Vergangenheit, die heute bei vielen in 
einer schon fast vergessenen Ferne liegt? Es sollen damit wahrhaftig keine 
alten, glücklicherweise vernarbten Wunden wieder aufgerissen werden. 
Vielmehr soll für einen Augenblick die Erinnerung daran geweckt werden, 
daß in jener Zeit des Hungerns, der Entbehrungen und der Bitternis neben 
dem täglichen Brot die Kohle zu den begehrenswertesten Gütern mensch= 
liehen Daseins wurde. Das Brot, um die Mägen zu füllen und neue Kraft 
zum Anpacken beim schweren Werk des Wiederaufbaus zu geben, die 
Kohle, um die stillstehenden Räder allüberall wieder zum Laufen zu bringen 
und damit die Voraussetzungen zu schaffen, das neu erstehen zu lassen, was 
uns heute als ein längst zur Selbstverständlichkeit gewordener Wohlstand 
auf Schritt und Tritt begegnet.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Search results

Search results

Previous results
11 / 21
Next results
Back to search resultsBack to search results

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment