SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

1961 (0089)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

CC BY-NC-SA: Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: 1961 (0089)

Periodical

Persistent identifier:
86316854X
Title:
Saarbrücker Bergmannskalender
ZDB-ID:
ZDB Icon2862115-3
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Periodical
Collection:
Periodicals
Mining
Year of publication:
1873
1962
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger

Volume

Persistent identifier:
86316854X_0089
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-493134
Title:
1961
Volume count:
0089
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Volume
Collection:
Mining
Year of publication:
1961
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
210

Chapter

Title:
Gemischte Beiträge
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
198

Chapter

Title:
Die Wohnungsbauförderung im Saarbergbau
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
4

Contents

Table of contents

  • Saarbrücker Bergmannskalender
  • 1961 (0089)
  • Cover
  • Title page
  • Imprint
  • Kalendarium
  • Gemischte Beiträge
  • Porträt einer Landschaft
  • Das Kraftwerk St. Barbara
  • Elektrifizierung in den Untertagebetrieben
  • Der Unfallschutzgedanke als Faktor der psychologischen Unfallbekämpfung
  • Transportrationalisierung im Saarbergbau
  • Umfang und Erfolge der Staubbekämpfung
  • Silikosevorbeugung, ein wichtiges Gesundheitsproblem
  • Zweieinhalb Jahre Spülversatz auf Grube Luisenthal
  • Was bringt das neue Sozialprogramm dem Saarbergmann?
  • Die Wohnungsbauförderung im Saarbergbau
  • Die Kupfergrube am Litermont
  • Die Geschichte der Rilchinger Solequellen
  • Contents
  • Cover

Full text

51 
Der Besitzer dieses Hauses ist der Betriebsangehörige Raimund Scheid in Ludwigsthal. Das Wohnhaus liegt am Orts 
eingang — umrahmt von einer herrlichen Naturkulisse — an der Hauptstraße Bexbach—Haus Furpach Im Erdgeschoß sind 
untergebracht: Kochküche, Wohnküche, ein Wohnzimmer, Bad und WC; im Dachgeschoß befinden sich die Schlafräume 
Dabei ist unter Innenfläche — im Gegensatz zur 
Wohnfläche — der Flächeninhalt aller Wohn- und 
Schlafräume einschließlich Küche zu verstehen 
Von dem so festgestellten Forderungsbetrag 
werden 2 h als Darlehen aus Landesmitteln ge 
währt. Das restliche V3 ist auf dem Kapitalmarkt 
zu beschaffen. Für dieses Darlehen kann dann 
ein Zinszuschuß zur Angleichung an den Zins 
satz für Darlehen aus öffentlichen Mitteln ge 
währt werden, jedoch nur auf die Dauer von 
höchstens 10 Jahren. 
3 Das öffentliche Baudarlehen wird im allgemeinen 
zu einem Zinssatz von 6 % gewährt. Auf Antrag 
kann dieser Zinssatz im Einzelfall bis auf 1 % 
jährlich gesenkt werden 
4 Das Bauvorhaben darf gewisse Grenzen nicht 
überschreiten. Für Familienheime mit nur einer 
Wohnung ist das Höchstmaß an Wohnfläche auf 
120 qm festgelegt. Bei Familienheimen mit 2 
Wohnungen beträgt es 160 qm. Auch ist für jede 
Wohnung eine Mindestausstattung mit eingerich 
tetem Bad oder Dusche, neuzeitlichen sanitären 
Anlagen und Abstellraum innerhalb der Wohnung 
vorgeschrieben 
5 Bei Stellung eines Antrages auf Bewilligung 
öffentlicher Mittel muß ein geeignetes Baugrund 
stück vorhanden sein oder zumindest der Nach 
weis geführt werden, daß ein solches erworben 
werden kann Anstelle des Eigentums genügt 
auch Erbbaurecht an einem Grundstück. 
G Wer bauen will, muß sich zuerst die Gewißheit 
verschaffen, daß sein Bauvorhaben finanziert 
werden kann. Auf alle Fälle kann ohne Eigen 
leistung kein Bauvorhaben durchgeführt werden 
Gefordert werden mindestens 10% der Bau- 
und Bodenkosten. 
7 Die Förderungsbestimmungen schreiben auch 
ausdrücklich vor, daß mit dem Bau nicht vor der 
Bewilligung beantragter öffentlicher Mittel be 
gönnen werden darf. Will der Baufroudige keine 
Enttäuschung erleben, so lasse er sich, bevor er 
etwas unternimmt, beraten. Die mit der Bearbei 
tung von Baudarlehen beauftragten Stellen wer 
den ihm gerne mit den notwendigen Auskünften 
dienen 
Auch in Zukunft will die Saarbergwerke Aktienge 
sellschaft eine Eigenheimförderung auf breitester 
Basis betreiben. Neben der bisher üblichen Be 
treuung von Bauvorhaben der Belegschaft sollen 
erstmalig auch sogenannte Kaufanwartschaftshäu
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1961. Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 1961. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.