SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

1961 (0089)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: 1961 (0089)

Periodical

Persistent identifier:
86316854X
Title:
Saarbrücker Bergmannskalender
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Periodical
Collection:
Mining
Periodicals
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek

Volume

Persistent identifier:
86316854X_0089
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-493134
Title:
1961
Volume count:
0089
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Volume
Collection:
Saarlandica
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
210

Chapter

Title:
Gemischte Beiträge
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
198

Chapter

Title:
Transportrationalisierung im Saarbergbau
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
4

Contents

Table of contents

  • Saarbrücker Bergmannskalender
  • 1961 (0089)
  • Cover
  • Title page
  • Imprint
  • Kalendarium
  • Gemischte Beiträge
  • Porträt einer Landschaft
  • Das Kraftwerk St. Barbara
  • Elektrifizierung in den Untertagebetrieben
  • Der Unfallschutzgedanke als Faktor der psychologischen Unfallbekämpfung
  • Transportrationalisierung im Saarbergbau
  • Umfang und Erfolge der Staubbekämpfung
  • Silikosevorbeugung, ein wichtiges Gesundheitsproblem
  • Zweieinhalb Jahre Spülversatz auf Grube Luisenthal
  • Was bringt das neue Sozialprogramm dem Saarbergmann?
  • Die Wohnungsbauförderung im Saarbergbau
  • Die Kupfergrube am Litermont
  • Die Geschichte der Rilchinger Solequellen
  • Homepage
  • Cover

Full text

30 
Abb. 7: Einschienenbahn und neuer Materialtransportwagen 
im Untertagebetrieb der Grube Kohlwald 
schlechter Sohle angebracht. Es ist besonders gut 
kurvengängig und läßt Fahrgeschwindigkeiten bis 
3 m/s zu. Die beiden Laufwerke haben eine Trag 
fähigkeit von 2 t. Streckenlängen bis 800 m können 
mit einem Antrieb gefahren werden. 
Auf den Gruben Göttelborn und Franziska sind 
mehrere „Unicar“-Dieselschlepper seitAnfang 1959 
im Einsatz. 
Der Streckenkuli — siehe Abbildung 8 — läuft 
zwangsgesteuert in U-Profilen und wird von einem 
Haspel mit umlaufendem Seil gezogen. Kurvensta 
tionen ermöglichen das Durchfahren enger Kurven 
radien (4 m). Unter dem Wagen ist die Reserveseil 
trommel angebracht. Die Fahrgeschwindigkeit kann 
bis zu 3 nVs betragen. Der Streckenkuli ist für eine 
Lastaufnahme von 4 t gebaut. Dadurch eignet er 
sich besonders gut für Strecken mit großem Mate 
rialdurchsatz (Raub-, Aus- und Vorrichtungsstrek- 
ken). Auf Grube Jägersfreude kam der erste Strek- 
kenkuli im Juli 1960 zum Einsatz. 
Die bereits angewandten oder in Einführung befind 
lichen Transportmittel und Arbeitsverfahren im 
Transportwesen wurden damit kurz aufgezeigt. Die 
sichtbaren Anfangserfolge berechtigen zu der Hoff 
nung, daß durch Rationalisierung des Transport 
wesens eine Senkung der Selbstkosten, und damit 
eine Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit, er 
reicht wird. 
Abb. 8: Streckenkuli im Einsatz 
(Wagenführung mit Kurvenstation) 
Um ein angenehmer Gesellschafter zu wer= 
den, muß man sich vor allen Dingen ge= 
wohnen, ein guter Zuhörer zu sein. Wer die 
Unterhaltung ausschließlich an sich reißt, 
wird andern lästig, so groß auch seine 
Kenntnisse sein mögen. 
* 
Zorn ist ein Fehler des Temperaments, den 
oft die besten Menschen haben; aber fort= 
gesetzter Zorn bis zur Rache und zum Ver= 
derben des Gegners durch Verleumdung, 
Aufstacheln und die niedrigsten Mittel ist 
eine der schändlichsten Erscheinungen in 
der Menschennatur. Karl Jul. Weber 
An der rechten Stelle ist der Witz ein schönes 
Gut, denn man hat bei den Weltkindern 
schon viel gewonnen, wenn man die große 
Kunst versteht, lachend die Wahrheit zu 
sagen; im Scherz klopft man an und im 
Ernst wird einem aufgetan. Tholuck 
* 
Über drei Dinge werden wir uns einst im 
Himmel wundern. Zuerst darüber, daß wir 
daselbst Menschen finden, die wir dort nicht 
erwartet hätten. Ferner, daß toir dort 
manche nicht finden, dessen Heil uns gewiß 
schien; und endlich, daß wir selbst dort 
sind. ]. Newton
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1961. Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.