SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

1961 (0089)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: 1961 (0089)

Periodical

Persistent identifier:
86316854X
Title:
Saarbrücker Bergmannskalender
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Periodical
Collection:
Mining
Periodicals
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek

Volume

Persistent identifier:
86316854X_0089
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-493134
Title:
1961
Volume count:
0089
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Volume
Collection:
Saarlandica
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
210

Chapter

Title:
Gemischte Beiträge
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
198

Contents

Table of contents

  • Saarbrücker Bergmannskalender
  • 1961 (0089)
  • Cover
  • Title page
  • Imprint
  • Kalendarium
  • Gemischte Beiträge
  • Homepage
  • Cover

Full text

204 
Es nebelt und nieselt 
Es will kein rechter Regen rieseln, 
es will auch keine Flocken schnei'n. 
Es ist ein Nebeln und ein Nieseln, 
nicht Fleisch noch Fisch, nicht Ja noch Nein. 
Das Wedeln eines Hundeschwanzes 
macht dich nicht traurig und nicht froh. 
Es ist nichts Halbes und nichts Ganzes, 
und du weißt nicht einmal wieso. 
Noch blüht ein Blümlein hinterm Zaune 
und auch noch eins auf dem Balkon, 
und du hast trotzdem schlechte Laune 
und merkst noch nicht mal was davon. 
Du willst nichts Kaltes und nichts Heißes, 
du willst sogar noch nicht mal lau. 
Du siehst nichts Schwarzes und nichts Weißes, 
du siehst nur alles grau in grau! 
Die Sache ist ganz unbedenklich. 
Sie tut nicht wohl und tut nicht weh. 
Du bist nicht krank nur etwas kränklich 
und reif für Lindenblütentee! 
Hans=Erich Richter 
und beobachtete, wie ich näher kam. Und sie 
dachte, daß ich es spürte: „Wenn Du mir das 
Mäntelchen anziehst, beiße ich Dir in den Finger." 
Mit einem Satz flog sie dahin, wo Sekunden vorher 
noch ein kleines rotes Mäntelchen in meiner Hand 
war, und schnappte krachend in die Luft. Und ich 
beschloß, auf daß es mir weiter gut gehe, zwei 
kleine rote Mäntel in eine Schublade zu legen. 
Seither grüble ich, warum Pudel an Stellen, an 
denen andere Hunde Haare haben, glattrasiert 
und daher leicht verschnupft sind. 
Nun, ich lief mit Mausi — Micki wollte nicht mit — 
unten hin und her. Überrascht stellte ich fest, wie= 
viel Bäume es in unserer Gegend gibt, wieviel tiefe 
spritzende Pfützen und — wieviel andere Hunde. 
Als Mausi lange genug unten war, um dicke Dreck= 
krusten in die Wohnung zu bringen, gingen wir 
wieder hinauf. Jetzt schnupperte Micki und, weil 
ich inzwischen gelernt hatte, aus einer gewissen 
steifen Haltung ihres photogenen Pudelkopfes auf 
einen Unwillen zu schließen, ließ ich die Sache mit 
dem Mantel von vornherein. 
So vergingen die Tage wie im Flug. Ich war mehr 
unten als oben, meine Wohnung mehr trübe als 
sauber, meine Verfassung — ach, reden wir nicht 
davon. Nur die Hunde waren stets munter und — 
wie die Leute auf der Straße tatsächlich behaupte» 
ten — einfach süß. Sie fraßen jetzt auch, aber 
meine Schnitzel, und sie ruhten mitunter, aber auf 
der Couch. Die Zimmer nahmen von Stunde zu 
Stunde an Wohnlichkeit ab, je mehr sich meine 
Gäste pudelwohl fühlten. Wenn es an der Tür 
klingelte, rief ich bloß durch einen Spalt, es sei 
eine Seuche ausgebrochen, um Freunden den An= 
blick meiner Bedrängnis zu ersparen. 
Nach 51 langen Stunden, als ich zum 26. Mal (oder 
war es zum 27. Mal?) und ausnahmsweise mit 
Mausi und Micki bei drei Grad unter Null unten 
war, kam meine Nachbarin wieder. Ich erzählte 
ihr, als ich ihren Blick auf den zitternden, blanken 
Hundebäuchen sah, was ihre Hunde von Mänteln 
denken. Da ging sie schweigend mit mir nach oben 
und zog die zwei roten Modelle den Pudeln über 
und sagte bloß: „So". 
Da wußte ich, daß ich mir eine neue, gute Nach» 
barin suchen muß. Ich denke da an eine Dame, die 
Goldfische hat. Bei ihr werde ich jetzt Salz, Eier 
und Kleingeld leihen. 
Wir trinken täglich 
-MALZBIER 
traubenzuckerhaltig, alkoholarm 
jetzt auch zum kleinen Preis die große Flasche
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1961. Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.