SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

1959 (0087)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

CC BY-NC-SA: Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: 1959 (0087)

Periodical

Persistent identifier:
86316854X
Title:
Saarbrücker Bergmannskalender
ZDB-ID:
ZDB Icon2862115-3
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Periodical
Collection:
Periodicals
Mining
Year of publication:
1873
1962
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger

Volume

Persistent identifier:
86316854X_0087
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-488918
Title:
1959
Volume count:
0087
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Volume
Collection:
Mining
Year of publication:
1959
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
210

Chapter

Title:
Gemischte Beiträge
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
193

Chapter

Title:
"Glückauf!"
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
2

Contents

Table of contents

  • Saarbrücker Bergmannskalender
  • 1959 (0087)
  • Cover
  • Title page
  • Imprint
  • Kalendarium
  • Gemischte Beiträge
  • Die neue Förderanlage der Saarbergwerke AG im Warndt
  • Automatisierung im Bergbau
  • Warum verdienen feste Brennstoffe den Vorzug?
  • Frische Waldluft für über 3000 Bergleute unter Tage
  • Heimische Kohle ist immer wirtschaftlicher!
  • Halbautomatische Förderwagenkupplung
  • Die Arbeitsmedizin im Kampf gegen die Berufskrankheiten
  • Sechs alte Bekannte aus Stein
  • "Glückauf!"
  • Inserate
  • Contents
  • Cover

Full text

66 
Bootstaufen oder ähnliches. Nicht nur im Saar 
land ist dieser Gruß in Anwendung; er hat sich 
auch über die Grenzen hinaus in Lothringen ein 
geführt. 
Der Bergmann ist mit Recht stolz auf seinen 
Gruß und hat ihn gegen politische Stremungen 
durch Kriegs Wirrnisse bis heute behauptet. In 
einer Fülle von Liedern und Gedichten kehrt 
immer wieder der Gruß „Glückauf“ — Künder 
eines Standes, welcher mit Stolz sein Wappen 
tragen darf. 
Die Perle Lina 
„Lina“, erklärte die Frau des Zeichners Job 
dem neuen Mädchen: „Es ist bei uns üblich, 
daß Sie abends immer gute Nacht sagen.“ 
Am Abend riß Lina die Tür auf und brüllte 
ins Wohnzimmer: „Gute Nacht... Ich gehe 
jetzt schlafen!“ —■ „Leise, Lina. Sie müssen 
das leise sagen“, wurde sie belehrt. Am näch 
sten Abend war Job mit ein paar Kollegen 
allein zu Hause. Da kam Lina ins Zimmer, 
ging auf Zehenspitzen auf den Hausherrn zu 
und flüsterte ihm ins Ohr: „Herr Job, ich geh* 
jetzt ins Bett., 
* 
Über den Durst getrunken 
Herr Lehmann, Kanzleivorsteher bei einem 
Rechtsanwalt, hatte bis tief in die Nacht ge 
zecht. Am nächsten Morgen erwachte er mit 
einem grauenhaften Kater. Er blickte auf die 
Uhr und stellte zu seinem Entsetzen fest, daß 
es bereits nach zehn war. Längst hatte er im 
Büro sein müssen . . . Schließlich schleppte er 
sich zum Telefon und rief seinen Chef an. Er 
murmelte etwas von Kopfschmerzen, Fieber 
und Schüttelfrost ... er könne heute unmög 
lich in die Kanzlei kommen ... „Aber mein 
Lieber, das macht doch nichts“, beschwichtigte 
ihn der Rechtsanwalt freundlich, „bleiben Sie 
ruhig im Bett und pflegen Sie sich ordentlich, 
damit Sie morgen wieder gesund sind. Heute 
brauchen Sie nicht zu kommen ... Es ist 
Sonntag . ..“ 
* 
Milch mit Kognak 
Ein Amerikaner hatte sich bei einer Wande 
rung durch den Schwarzwald verirrt. Schließ 
lich brach er bewußtlos zusammen. Holzfäller 
fanden ihn und brachten ihn in ein nahes 
Bauerngehöft. Dort flößte man ihm Milch ein, 
in die man einen doppelten Kognak gemischt 
hatte. Kaum waren die ersten Tropfen dieses 
Getränkes über die Lippen des Amerikaners 
geflossen, als auch schon die Lebensgeister in 
ihm erwachten. Mühsam richtete er sich auf 
und murmelte: „Sagen Sie bitte ... kann man 
diese Kuh kaufen?“ 
Saarländisches 
Präzisionswerk 
G. m. b. H. 
SULZBACH-SAAR 
liefert die bewährten »Precismeca«- 
FÖrderbandtragrollen u. Rollen 
stationen für alle Bandgrößen und 
Belastungen. 
Gummigurtförderer 
für Bergbau und Industrie 
Aufbereitungs- und Stockage- 
Anlagen 
für Kohlen, Erze, Steine, Kies usw. 
Schlafzimmer 
* Wohnz immer 
* Küchen 
Anbaumöbel - Polstermöbel 
sowie 
Teppiche, Bettwaren, Gardinen 
von
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1959. Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 1959. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.